Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Arbeit als Rentner
(ots) - In den ersten drei Jahren nach Rentenbeginn
arbeitet fast jeder Dritte und verdient sich etwas hinzu. Ein
Alarmsignal? Leiden so viele Ruhest
so weit kann man nicht gehen. Zum Gl
Euro mehr gewiss gut auf dem Konto machen - die blanke Not ist bei
den meisten Unruhest
Tage im Monat jobben. Vielmehr d
darum gehen, soziale Kontakte zu pflegen und das Gef
noch f
f
h
Bei manchen reicht das Geld eben doch nicht aus, um
zu kommen. Dieser Trend kann sich in den n
versch
schlicht zu wenig und haben daher kaum Geld
vorzusorgen. Schnell geh
Dann ist die Rentnerarbeit kein netter Job mehr, sondern bittere
Notwendigkeit. So weit darf es nicht kommen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538287
Anzahl Zeichen: 1837
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Arbeit als Rentner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).