Neues System zur Werkzeugortung
Die Kunden von geoCapture profitieren künftig von einer neuen Ortungs-Funktion für Werkzeuge und Kleingeräte. Der Anbieter für GPS-Ortungssysteme verknüpft die Technik der BLE-Beacons mit GPS-Ortung. Dank dieser Kombination lassen sich nun auch Standorte und Daten von Objekten ohne eigene Stromzufuhr erfassen und auswerten.

(businesspress24) - BLE-Beacons sind kleine, robuste Funksender, die in regelm
Der Begriff Beacon steht im Englischen f
Die Sender sind sto
Beacons spielen auch beim Thema Diebstahlschutz eine wichtige Rolle. Mit Hilfe der Schwarmintelligenz von Crowd-GPS, k
geoCapture arbeitet bisher mit den Herstellern Bosch, HILTI, Husqvarna, Milwaukee, und STIHL zusammen. Das Unternehmen ist aber auf die Zukunft vorbereitet, Friedhelm Br
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
geoCapture GmbH & Co. KG:
Die Firma geoCapture, mit Sitz im münsterländischen Hopsten, wertet Daten von GPS-Sendern in Fahrzeugen, Maschinen oder über Smartphones für seine Kunden aus und bietet maßgeschneiderte Lösungen für GPS-Ortung, Telematik und mobile Arbeitszeiterfassung.
Julia Meinberg
Produktmanagement
Telefon 05458 / 936 668-23
Telefax 05458 / 936 668-28
E-Mail: jm(at)geocapture.de
www.geocapture.de
Datum: 19.08.2019 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538277
Anzahl Zeichen: 2613
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Meinberg
Stadt:
Hopsten
Telefon: 0545893666823
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues System zur Werkzeugortung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
geoCapture GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).