SKODA mit sieben Fahrzeugklassikern bei der Sachsen Classic Rallye am Start (FOTO)

(ots) -
- Schauspieler Johann von B
FELICIA
- TREKKA von 1969 gilt als Vorl
SUV-Modellfamilie
- SKODA OCTAVIA 1200 TS aus Privatbesitz gewann 2009 die
AvD-Histo-Monte
- Ebenfalls dabei: elegante Limousine SKODA SUPERB 3000 OHV, auf
Rallye getrimmter SKODA S100 L und popul
SKODA RAPID 135
Sieben historische SKODA Automobilsch
diesj
Jubil
Premiere feierten. Mit dem TREKKA k
heutigen SKODA SUV-Modelle erleben. Komplettiert wird das Aufgebot
durch das elegante Oberklassemodell SUPERB 3000 OHV, den auf
Motorsport getrimmten S100 L Rallye sowie das dynamische
Heckmotor-Coup
Automobilmuseum'' f
malerische Strecken durch den Freistaat.
Mit der Vorstellung des Ur-OCTAVIA 1959 legte SKODA den Grundstein
f
Erfolgsgeschichte. Der erste OCTAVIA zeichnete sich vor allem durch
eine damals moderne Vorderachskonstruktion aus: Die R
Dreiecksquerlenkern gef
Schraubenfedern ersetzt. Mit der 40 kW (55 PS) starken Touring
Sport-Version (Typ 999), dem OCTAVIA 1200 TS, feierte SKODA 1960 ein
Comeback bei der Rallye Monte Carlo und erreichte die Pl
drei in der Klasse der Tourenwagen bis 1,3 Liter Hubraum. Bei der
Sachsen Classic Rallye ist ein schwarzer TS des Baujahrs 1961 aus
Privatbesitz zu sehen. 2009 gewann dieses Fahrzeug die
AvD-Histo-Monte.
Auch mit dem SKODA FELICIA hatte der Hersteller ein echtes
Erfolgsrezept konzipiert. Zwischen 1959 und 1964 entschieden sich
14.863 Kunden f
FELICIA oder FELICIA SUPER - letztere war etwas st
Die Zweisitzer geh
ausgehenden 1950er- und fr
ein Exemplar aus dem Baujahr 1960. Hinter dem Lenkrad nimmt
Schauspieler und SKODA Testimonial Johann von B
als Copiloten
SKODA AUTO Deutschland.
Der SKODA SUPERB blickt bereits auf eine 85-j
zur
seinerzeit als ausgesprochen moderne Konstruktion, verf
anderem
hydraulische Bremsen und einen leistungsstarkem Sechszylindermotor
mit 40,5 kW (55 PS). In den verbleibenden vier Vorkriegsjahren
avancierte die gro
dynamischen, komfortablen und qualitativ hochwertigen Automobils.
Nach mehr als 600 Fahrzeugen mit seitlicher Ventilsteuerung (SV)
erschien 1938 die vorerst letzte Entwicklungsstufe in Form des
kopfgesteuerten SUPERB 3000 OHV. Sein Reihensechszylinder verf
eine Leistung von 62,6 kW (85 PS) Leistung. Bis 1939 entstanden
allerdings nur noch 113 Fahrzeuge dieses Typs. Ein Exemplar von
Baujahr 1939 schickt das SKODA Museum zur Sachsen Classic Rallye.
Einen exotischen Farbtupfer bringt der TREKKA aus dem Baujahr 1969
ins Spiel. Dieses Fahrzeug gilt in mancher Hinsicht ein Vorl
heute weltweit erfolgreichen SKODA SUV-Modellfamilie und wurde
zwischen 1966 und 1972 knapp 3.000 Mal hergestellt. Der
heckgetriebene Gel
SUPER und gilt als erster in Neuseeland hergestellter PKW. In seinem
Heimatland genie
zweckm
Kultstatus, in Europa ist er eine echte Seltenheit.
Unter die SKODA Automobilsch
Automobilmuseum'' reihen sich auch ein SKODA S100 L an und SKODA RAPID
135 ein. Der S100 L aus dem Baujahr 1970 f
seine zahlreichen Rallye-Modifikationen auf. Beim attraktiven Coup
RAPID 135 von 1988 handelt es sich um eine sp
legend
Vierzylinder-Aggregat mit 1.289 ccm leistet 43 kW (58 PS). In
Kombination mit einem technisch fortschrittlichen F
kam der RAPID 135 auf bis zu 150 km/h H
Pressekontakt:
Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer(at)skoda-auto.de
Karel M
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller(at)skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2019 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538205
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA mit sieben Fahrzeugklassikern bei der Sachsen Classic Rallye am Start (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).