Schwachstelle Mensch: Trojaner Baldr nutzt Gamer-Natur aus
(PresseBox) - Malware allein ist schon gemein. Doch wenn Cyberkriminelle die Vorlieben von beispielsweise Gamern ausnutzen, dann ist es Hinterlist. Aufger
Baldr ? klingt seltsam und man m unter neuem Namen ? in jedem Fall will man es auch dann sicher nicht haben. SophosLabs hat Evolution, Wirkungsweise sowie heutige Verbreitung der Malware erforscht und in einem Report zusammengefasst.
Baldr
Die Malware Baldr tauchte erstmals im Januar 2019 in Russland auf und wurde in den Foren der Cyberkriminellen zum Kauf angeboten. Baldr adressiert haupts
Verbreitung: Deutschland im Mittelfeld
Zun
Die Beute
Baldr ist sehr aktiv und hat es auf Identit
?Spieler nutzen in der Regel sehr leistungsf"Cheats", die oftmals g", sagt Albert Zsigovits, Threat Researcher bei SophosLabs in Ungarn. "Auch wenn Baldr derzeit nicht auf dem Malware-Markt angeboten wird, kann es noch von Cyberkriminellen genutzt werden, die es zuvor bereits gekauft haben. Es stellt nach wie vor eine potenzielle Bedrohung dar. PC-Spieler sollten sich vor Malware sch"
Aktiver Schutz ist m
F
Mehr zu Sophos Home unter: https://home.sophos.com/de-de.aspx
Der komplette Report ?Baldr vs. The World? steht zum Download bereit unter:https://www.sophos.com/en-us/medialibrary/PDFs/technical-papers/baldr-vs-the-world.pdf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2019 - 06:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537989
Anzahl Zeichen: 2498
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwachstelle Mensch: Trojaner Baldr nutzt Gamer-Natur aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sophos Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).