Braucht die BWI?Berater? für 109 Millionen Euro-
(PresseBox) - Die Antwort lautet nein. Medienberichten zufolge hat die BWI GmbH im ersten Halbjahr 2019 knapp 109 Millionen Euro f
Als IT-Dienstleister mit einem gro.
Externe Unterst
Die BWI ist eine 100-prozentige Bundesgesellschaft. Als zentraler IT-Dienstleister der Bundeswehr betreibt und modernisiert sie die nichtmilit
Die BWI betreut rund 1.200 Bundeswehr-Liegenschaften in Deutschland und verf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BWI ist eine 100-prozentige Bundesgesellschaft. Als zentraler IT-Dienstleister der Bundeswehr betreibt und modernisiert sie die nichtmilitärische Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr. Sie sorgt für einen stabilen, sicheren und wirtschaftlichen Betrieb und entwickelt diese weiter. Darüber hinaus wird die BWI als IT-Dienstleistungszentrum des Bundes ihre Leistungen auch anderen Bundesressorts anbieten.Die BWI betreut rund 1.200 Bundeswehr-Liegenschaften in Deutschland und verfügt über ein eigenes bundesweites Servicenetz mit drei zentralen Rechenzentren in Köln/Bonn, Strausberg und Wilhelmshaven, 25 Servicecenter im gesamten Bundesgebiet, einem Auskunft- und Vermittlungsdienst sowie einem zentralen User Help Desk zur Nutzerunterstützung.
Datum: 09.08.2019 - 05:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537834
Anzahl Zeichen: 3168
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Meckenheim
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Braucht die BWI?Berater? für 109 Millionen Euro-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BWI GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).