MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: Hochpräzisions-Drehmomentsensor 8631 von burster - statische und dynamische Messungen bei nicht rotierenden Anwendungen
Die neue Hochpräzisions-Drehmomentsensor-Generation 8631 von burster vereint alle Eigenschaften, die moderne Drehmomentmesstechnik erst wirklich erfolgreich macht. Robusteit, Zuverlässigkeit, einfache Handhabung, hohe Messgenauigkeit, äusserst kompakte Bauform, für statische und quasistatische Anwendungen (nicht rotierend).

(businesspress24) - DIE ZUKUNFT VERLANGT LEISTUNG
Die Zukunft der Automatisierung stellt Sie vor Fragen wie Vernetzung, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration und Wirtschaftlichkeit. Die neue Hochpr
Gehen Sie jetzt auf Nummer sicher und entscheiden Sie sich f
Die neue Hochprht rotierend).
Highlights:
̈tsabweichung ab ≤0,1 % v.E.
Optionen:
̈hrung
̈rentriegelungen
Produktbeschreibung:
Dieser Hochpräzisions-Drehmomentsensor ist ausgelegt für statische und dynamische Messungen bei nicht rotierenden Anwendungen. Durch die Durchgangsbohrung mit dem Durchmesser von 10 mm können z.B. Kabel, Bowdenzügen oder sonstige Bauteile durch den Sensor geführt werden.
Die Befestigungsflanche sind mit Gewinde- sowie Durchgangslöcher versehen, damit ist die Montage des Sensors von beiden Seiten möglich. Durch nicht rotierende Teile ist ein wartungsfreier Betrieb bei sachgemässem Einsatz gewährleistet.
Der DMS-basierende Sensor ist durch den modularen Aufbau genau auf das gewünschte Einsatzgebiet konfigurierbar:
Mit der Option integrierter Verstärker liefert der Sensor direkt ein zum Drehmoment proportionales Span- nungssignal von 0 ... ̈ber die Micro-USB Schnittstelle kann der Sensor konfiguriert werden, es stehen z.B. die Einstellung einer Filterfrequenz, eine Mittelwertbildung und eine Tara-Funktion zur Verfügung. Mit der Option USB steht zusätzlich zum Spannungsausgang auch noch die Messfunktion über USB zur Verfügung. Messung und Datenspeicherung können über die mitgelieferte Software DigiVision erfolgen, zusätzlich stehen Treiber für z.B. LabVIEW zur Verfügung. Auch die Einbindung in eigene Programme mittels DLL ist möglich. Beispiele hierzu finden Sie auf unserer Website www.burster.de
Mit der Option burster TEDS (elektronisches Datenblatt, Speicherchip mit den sensorspezifischen Kennwerten) ist die schnelle Konfiguration von kompatiblen Auswerte-Einheiten (Messverstärker, Anzeiger ...) möglich.
F
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die L
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH z
Dass sich alles prtechnik Schaffhausen GmbH!
Unabhonik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.
Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir flgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.
Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
• Additive Fertigung / 3D Printing
• Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
• Apparate- / Maschinenbau
• Blechbearbeitung
• Elektrotechnik
• Fertigungstechnik
• Industrieautomation / IT
• Industriebedarf
• Konstruktion / CAx
• Logistik / Fördertechnik
• Messtechnik / Sensorik
• Zulieferindustrie
Datum: 06.08.2019 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537716
Anzahl Zeichen: 5646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stallikon / Schweiz
Telefon:
Kategorie:
Industrietechnik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: Hochpräzisions-Drehmomentsensor 8631 von burster - statische und dynamische Messungen bei nicht rotierenden Anwendungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie-Schweiz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).