Berlin digitalisiert Anträge zur Straßensondernutzung mit cit intelliForm
Neue Lösung umfasst assistentengestütztes Online-Formular sowie Service-Proxy für Power-User. Verwaltung gibt Ersparnis der Antragsdigitalisierung als Gebührenrabatt für Online-Anträge an Nutzer weiter.

(businesspress24) - Dettingen/Teck, 30.07.2019 - Die cit GmbH, Spezialist f
Antr
Verschiedene Beh
In Berlin gehen j
Die Senatsverwaltung fn.
Im Rahmen des Verkehrsinformationssystems Stra
Assistentengest
Gelegentliche und h
Mit dem Service-Proxy f
Verwaltung gibt Ersparnis durch Digitalisierung an Nutzer weiter
Die Digitalisierung der Antragstellung spart Zeit und Geld - f ein. Das zeigt, dass dieses Angebot gut angenommen wird.
F
Weitere News im Kontext von formular- und dokumentbasierter Software finden Sie hier: https://www.cit.de/presse
Mehr Informationen zu den cit-Lhttps://www.cit.de/loesungen
Themen in dieser Pressemitteilung:
e
government
plattform
online
eingabeformular
ffentliche-verwaltung
berlin
stra-ensondernutzung
digitalisierung
proxy
webservice
power
user
kommunen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Plattformen für die Erstellung von mobilen Anwendungen, WebApps, Online-Formularen, für Formularmanagement und Formularserver, Anliegen- und Fallmanagement sowie für alle dokumentbasierten Prozesse.
Mit der innovativen Produktfamilie cit intelliForm unterstützt die cit öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe im E-Government und im Kundenservice. Die assistentengestützten Formulare, mobilen Anwendungen und Formularlösungen von cit verbessern den Kundenservice, beschleunigen Prozesse und reduzieren Aufwände und Kosten.
Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie zum Beispiel die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, die Landeshauptstädte Stuttgart, Dresden und Erfurt ebenso wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Weiterhin gehören zu den Kunden namhafte Unternehmen wie der W. Kohlhammer Verlag und die DSV Service GmbH. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie u.a. ITEOS, der OpenLimit SignCubes AG oder der T-Systems erfolgreich eingesetzt.
Die cit GmbH wurde 1993 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dettingen/Teck. Mehr Informationen zum Unternehmen und dem Produktportfolio finden Sie unter www.cit.de .
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
bernd.hoeck(at)bloodsugarmagic.com
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Datum: 30.07.2019 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537416
Anzahl Zeichen: 2911
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Mühl
Stadt:
Dettingen/Teck
Telefon: +49 7021 / 950 858 -65
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin digitalisiert Anträge zur Straßensondernutzung mit cit intelliForm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).