DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Jeder Vierte möchte in Zukunft seltener fliegen
(ots) -
Sperrfrist: 25.07.2019 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Sperrfrist f
25. Juli 2019, 23.55 Uhr F
des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe
"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"
63 Prozent fliegen selten oder gar nicht
Die Debatte um die Klimavertr
Mehrheit der Deutschen nicht: Sechs von zehn (63 Prozent) fliegen nur
selten oder gar nicht. Drei von zehn (29 Prozent) steigen ein- bis
zweimal j
h
h
Einkommen.
Jeder Vierte m
Unter denjenigen, die mindestens einmal pro Jahr mit dem Flugzeug
unterwegs sind, gibt knapp jeder Vierte (23 Prozent) an, in Zukunft
seltener zu fliegen. 11 Prozent glauben, dass sie zuk
fliegen werden. Unter den 18- bis 49-J
Prozent). Zwei Drittel der regelm
glauben nicht, dass sie in den n
Flugverhalten
h
ein- bis zweimal j
Union und Gr
Wenn am Sonntag Bundestagswahl w
CSU auf 26 Prozent. F
Wahlberechtigten entscheiden. Die AfD w
B
Linke w
Gr
Regierungskoalition aus Union und SPD auf 39 Prozent der Stimmen und
h
vom 4. Juli 2019 gewinnen Union und FDP jeweils einen Prozentpunkt.
Der Stimmenanteil f
unver
Studieninformation:
Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im
Auftrag des "ARD Morgenmagazins". Befragt wurden vom 22. bis 24. Juli
2019 1.046 Wahlberechtigte. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei
einem Anteilswert von 5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%)
Prozentpunkten. Die vollst
0172 - 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden. Die
Ergebnisse werden im "ARD-Morgenmagazin" am Freitag, 26. Juli 2019
ver
Die Fragen im Wortlaut:
1. Wie oft fliegen Sie im Jahr, egal ob privat oder beruflich?
2. Glauben Sie, dass Sie in den n
oder genauso oft fliegen werden wie bisher?
3. Welche Partei w
Bundestagswahl w
Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Telefon (0221) 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Original-Content von: ARD Das Erste,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2019 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537270
Anzahl Zeichen: 10070
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Jeder Vierte möchte in Zukunft seltener fliegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).