Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zigarettenverkauf
(ots) - Es ist ein Sieg f
Niederlage f
Rauchens hinweisen wollen. Superm
von Krebsgeschw
nicht an den Verkaufsautomaten an der Kasse f
pr
Richter argumentiert, der Automat sei ja keine Verpackung, sondern
eine
die die Ekelbilder auf den Schachteln vorschreibt, wird -
zugegebenerma
(angehende) Raucher bestenfalls abzuschrecken oder zumindest zum
Nachdenken zu bringen, d
nutzen Ekelbilder, wenn ich sie bei der eigentlichen Kaufentscheidung
gar nicht sehe? Nichts. Die EU-Initiative l
fragt sich, was der Gesundheitsschutz eigentlich wirklich z
Initiative Pro Rauchfrei will notfalls bis zum Europ
Gerichtshof gehen. Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 25.07.2019 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537255
Anzahl Zeichen: 3843
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zigarettenverkauf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).