Rheinische Post: 16 Unions-Abgeordnete legen neues CO2-Preis-Konzept für "grüne Null" und mehr Klimaschutz vor
(ots) - In der Klimaschutz-Debatte haben 16
einflussreiche Bundestagsabgeordnete aus der CDU/CSU-Fraktion ein
neues Konzept zur Einf
Unternehmen vorgelegt, mit dem der Treibhausgas-Aussto
null gesenkt werden soll. Die bisher diskutierten Konzepte - die
Ausweitung des EU-Emmissionshandels auf den Verkehr und andere
Sektoren oder eine neue CO2-Steuer - seien wegen gro
"f", hei
Positionspapier der Parlamentariergruppe. Das Papier mit dem Titel
"Unser Weg zur gr" liegt der D"Rheinischen Post"
(Freitag) vor. "Die L
in Erg
Steueranreizen", hei
Unionspolitiker "f". Er
soll aus einem festen Sockelbetrag als Festpreis f
und einem Marktpreisanteil bestehen, der durch den Emissionshandel
frei ermittelt wird. Der staatlich festgelegte Festpreis solle
schrittweise steigen. Bereits bestehende "gr" Steuern wie etwa die
Stromsteuer und andere Abgaben sollen im Gegenzug schrittweise
gestrichen werden. Unter dem Strich sollen Verbraucher und
Unternehmen nicht mehr belastet werden.
den kommenden Jahren zus
daraus resultierenden "in
Form von Programmen, die B
einkommensschwache Haushalte beim Energiesparen unterst", hei
es in dem Papier. Auch f
ein Auto angewiesen sind, solle es besondere staatliche Hilfen geben.
"Nach der schwarzen Null arbeiten wir nun an der gr", sagte
Kai Whittaker, einer der Initiatoren des Papiers.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2019 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536705
Anzahl Zeichen: 1441
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 16 Unions-Abgeordnete legen neues CO2-Preis-Konzept für "grüne Null" und mehr Klimaschutz vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).