Mittelbayerische Zeitung: Richtig repräsentieren / Politische Amtsträger müssen auf Anliegen der Bürger reagieren und Konzepte vorlegen. Und doch ist Politik mehr als reine Sacharbeit: Es geht auch um Vertrauen. Von Jana Wolf
(ots) - Politisches Problembewusstsein ist zackig und
bunt, verl
gewinnt man, wenn man Grafiken zu den wichtigsten politischen
Problemen in Deutschland betrachtet. Welche Themen treiben die
Menschen um? Was liegt ihnen am Herzen, was bereitet ihnen Sorgen? Um
Antworten darauf zu finden, machen Meinungsforscher regelm
Umfragen. Bei ihren Ergebnissen k
ein sehr wankelm
die Arbeitslosigkeit alle anderen Problemfelder, die rote Linie in
den Darstellungen der Forschungsgruppe Wahlen rankt weit oben.
Konkurrenz bekommt das Thema in den fr
Bedrohung von Terror und Krieg, in den Jahren um 2011 bis 2013 dann
von Sorgen um die Finanzkrise und den Euro. Ab 2015 dr
Flucht, Migration und Integration ins
zu Umwelt und Klima kommen erst sp
Jahres steigt die Linie sprunghaft an. Was sich deutlich zeigt: Das
Bewusstsein der breiten
Gesamtheit an den Problemlagen. Nicht die Menschen sind wankelm
sondern die Welt ist in Bewegung. Es ist die Aufgabe der politischen
Amtstr
Bewegungen wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Die Anliegen der
Menschen brauchen politische Repr
Aufgabe der Gew
und SPD erheben den Anspruch, Menschen aus verschiedenen sozialen
Schichten, Generationen und mit unterschiedlichen Weltanschauungen
hinter sich zu vereinen. Sie wollen eine breite W
ansprechen und halten am Label "Volkspartei" fest. An diesem Anspruch
m
Regierungsparteien, die Anliegen der Bev
tragf
Also: F
Die j
Zustimmung zu Union und SPD sinkt, die Prozentpunkte brechen weg.
Vertrauen in die gew
Beispiel sind die Themen Umwelt und Klima, die f
derzeit h
Sch
Lebensgrundlagen zieht sich durch alle Generationen und treibt
Hundertausende auf die Stra
die Regierungsparteien bei diesem Problemfeld eine offene Flanke
haben - daraus machen bei Union und SPD selbst parteiintern viele
keinen Hehl.
erarbeitet werden, noch dieses Jahr soll das Klimaschutzgesetz
stehen. Es wird allerh
dem Gleichgewicht geratenes Klima zu retten, sondern auch die
politische Glaubw
kniffelige Aufgabe, keine Frage. Die Parteien m
Stimmungslagen reagieren und gleichzeitig durchdachte Konzepte parat
haben. Doch genau das ist ihre Aufgabe. Gelingt ihnen dieser
Zweiklang nicht, werden sie von den W
oft entsteht der Eindruck, die Gew
strategischen Kalk
Machterhalt, als mit den B
Personalrochaden, auch mehr als reine Sacharbeit. Es geht darum,
Konzepte und L
das Gef
darum, richtig zu repr
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.07.2019 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536663
Anzahl Zeichen: 4686
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Richtig repräsentieren / Politische Amtsträger müssen auf Anliegen der Bürger reagieren und Konzepte vorlegen. Und doch ist Politik mehr als reine Sacharbeit: Es geht auch um Vertrauen. Von Jana Wolf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).