Heribert Trunk: "Handel und Logistik müssen ihrer Verantwortung für das Gemeinwohl gerecht werden"
Amazon& Co. haben kein Interesse daran, unsere Umwelt oder den Einzelhandel zu schützen. Zukunftsweisende Konzepte sindüberfällig.
(businesspress24) - Bamberg, 03. Juli 2019. Amazon ist erstmals die wertvollste Marke der Welt. Und wirbt derzeit ungeniert mit der R
"Die ParallelitCO2-Emissionen ganz zu schweigen.
Fast zeitgleich erreicht uns die Meldung, dass Amazon mittlerweile mit einem Markenwert von 315,5 Milliarden US-Dollar die wertvollste Marke der Welt ist - noch vor Apple und Google. Und derweil wirbt der Marktgigant ungeniert mit der R"Sie bestellen jetzt ein Strandkleid in Gr").
Dass das Unternehmen seine Gewinne auf dem R
Mehr als f
Nach einer aktuellen Studie der Forschungsgruppe Retourenmanagement der Universit
Ein retournierter Artikel verursacht im Durchschnitt Kosten in H
Nicht erfasst wurden die Auswirkungen des erh
Jetzt umdenken
He wirtschaftliche Zukunft sichern und zugleich Umweltverschmutzung und drohendem Verkehrskollaps entgegenwirken.
Ansatzpunkte gibt es genug. Zum Beispiel:
- Onlineshops so mit exzellenten Gr
- Das Nicht-Zur
- Retouren IT-getrieben managen, um das Verkehrsaufkommen zu senken, die Verarbeitung zu beschleunigen und die Wiederverwertbarkeit zu steigern.
- Omnichannel-Konzepte aufsetzen, die dem Kunden station
- Ein fl
- Selbstlernende IT-Systeme in der Lagerlogistik einf
Imagef
Nat
Fest steht: Die Verlagerung des Handels in die Online-Kan des individuellen Einzelhandels rasant an Boden verliert und unsere Umwelt weiter Schaden nimmt.
"CEO Outlook 2019
Quellen:
Ein Lastwagen mit 10 Tonnen Achslast beansprucht die Verkehrswege (...) pro Entfernungseinheit 160.000-mal stForschungsInformationsSystem des Bundesverkehrsministeriums)
Die Marktforschungsfirma Kantar errechnete f
(Channelpartner)
Insgesamt entstehen (...) durch R
(Forschungsgruppe Retourenmanagement der Universit)
Hinweis f
Druckf
Heribert Trunk, einstiger Mitbegr der Deutschen Bundesbank in Bayern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Heribert Trunk:
Heribert Trunk, einstiger Mitbegründer von German Parcel, ist heute einer der Inhaber des Hybrid-Logistikers BI-LOG. Sein Unternehmen steuert unter anderem die Onlineshopping-Logistik der Edeka-Tochter Netto. Trunk war von 2012 bis 2017 Präsident der Industrie- und Handelskammer Oberfranken und sitzt im Beirat der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bayern.
Über BI-LOG Warenhotel (www.bilog-warenhotel.de):
Das BI-LOG Warenhotel bietet alle Dienstleistungs-Komponenten rund um moderne Logistik. Dazu gehören viele ursprünglich "Logistik fremde" Aufgaben, die früher von den Unternehmen selbst übernommen wurden. Mit seinen Omnichannel Services realisiert das Unternehmen schon heute, was den Handel der Zukunft prägen wird: exzellente, IT-getriebene "Logistik"-Services, ohne Medienbrüche und über alle Kanäle hinweg. Zu den Kunden von BI-LOG gehören Loewe, Hersteller hochwertiger Consumer Electronics, das Textilunternehmen mister*lady, der Mobilfunkdienstleister Tele2 und die Lebensmittelkette Netto Marken-Discount. Geschäftsführer des BI-LOG Warenhotels ist Claus Huttner.
digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124 Pliezhausen
herbert.grab(at)digitmedia-online.de
07127 57 07 10
www.digitmedia-online.de
Datum: 03.07.2019 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536342
Anzahl Zeichen: 7690
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claus Huttner
Stadt:
Scheßlitz
Telefon: +49 (0) 951 / 6050 – 201
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heribert Trunk: "Handel und Logistik müssen ihrer Verantwortung für das Gemeinwohl gerecht werden"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BI-LOG Warenhotel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).