Sommernotprogramm für Obdachlose - Housing First in Hamburg
Es geht um Chancen und es geht um "Housing First". In den USA, in Wien und auch in Finnland wurde das System bereits erfolgreich praktiziert. Nun hält die Idee auch in Deutschland Einzug. Zuletzt in Berlin - nun auch in Hamburg. Unsere Bürgerinitiative möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, das Prinzip "Housing First" bekannter zu machen, denn es birgt große Chancen für die Betroffenen einen dauerhaften Ausstieg aus der Obdachlosigkeit zu finden.

(businesspress24) - Was ist Housing First?
Housing First, auch
Der Ansatz basiert darauf, dass eine obdachlose Person oder Familie als erstes und wichtigstes eine stabile Unterkunft braucht und andere Angelegenheiten erst danach angegangen werden sollten. Beispiele hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Housing_First
Ersten Studien zu Folge, verringerte sich die Zahl der Menschen, die auf der Stra"Housing-First"-Programmen um 30 Prozent, so dass sogar die Zahl der Notunterbringungen reduziert werden konnte.
Praxisfall "Carola"
W
https://www.youtube.com/watch?v=7n71_vgOePg&list=UUWbqAhkZlc-5P2_rEJtcXkg
Von der Stra
Besonders Langzeitobdachlose leiden nicht selten unter multiplen Traumatas. Dinge, die sie an die Stra"Frauenhaus", kein "F" und auch keine sonstige st
Video: https://www.youtube.com/watch?v=aXXiWZ30ASM&list=UUWbqAhkZlc-5P2_rEJtcXkg
Bedingungslose Unterbringung
Unser privates Sommernotprogramm f"begeistern". Da braucht es Hilfe auf vielen Ebenen und diese Hilfe wollen wir Carola anbieten.
Die Ersten machen schon mit
Eine WG aus St. Georg hatte Carola zuerst untergebracht und weitere Kapazit
Miete zahlen wir
Durch die Unterst
Was braucht es?
Zwei Dinge braucht es, um ein Sommernotprogramm f
Beispiel "Bolle"
Letzten Mai (2018) war es uns gelungen, den Obdachlosen "Bolle"f&list=UUWbqAhkZlc-5P2_rEJtcXkg
Inzwischen ist der 65-J
Starthilfe in ein neues Leben
Nichts desto trotz - jedes Programm ist endlich und auch wir k"Starthilfe" - als eine Art "Motor" f
Fl
Wer unsere kleine B
SommerNotprogramm JETZT!
Es gibt ein Winternotprogramm, es muss auch ein "Sommernotprogramm" geben! Wir wollen Menschen wie Carola die
Obdachlosen ganzj
Dieser Aufgabe wollen wir uns stellen. Die Schaffung eines Schutzraums f"HOUSING FIRST" - SOMMERNOTPROGRAMM JETZT!
www.hamburger-obdachlose.de
Appell & Aufruf "Sommernotprogramm f" (Video)
https://www.youtube.com/watch?v=jikvDvQg36o&list=UUWbqAhkZlc-5P2_rEJtcXkg&t=5m12s
Video Carola (Teil 1 und 2):
https://www.youtube.com/watch?v=7n71_vgOePg&list=UUWbqAhkZlc-5P2_rEJtcXkg
Spenden f
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=C69KWRT6254TS
Danke an Alle, die den Obdachlosen helfen!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bürgerinitiative "Hilfe für Hamburger Obdachlose" ist ein privater Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung von Hamburger Obdachlosen. Die seit 2016 tätige Initiative sorgt vorallem für die Unterbringung von Obdachlosen in einem aus Spenden finanzierten, ganztägigen Winternotprogramm. Gründer und Initiator des Projekts ist der ehemalige Obdachlose und heutige Blogger und Obdachlosen-Helfer Max Bryan.
Kontakt: www.maxbryan.de | post(at)hamburger-obdachlose.de
Datum: 30.06.2019 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536217
Anzahl Zeichen: 7872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommernotprogramm für Obdachlose - Housing First in Hamburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).