490. Schützenfest: Auftaktwochenende bei hochsommerlichen Temperaturen und mit vielen Höhepunkten / 140.000 Besucher*innen beim Schützenausmarsch in Hannover
(ots) - Im "Doubliertritt, Marsch!" hie
Juni 2019 um 10.00 Uhr wieder, als Sch
den traditionellen Ausmarsch der Sch
Teilnehmer*innen auf die dreieinhalb Kilometer lange Strecke vom
Neuen Rathaus durch die Innenstadt bis zum Rundteil auf dem Festplatz
schickte. Die Erste Stadtr
der Landeshauptstadt Hannover Sabine Tegtmeyer-Dette begr
6.000 Sch
im Vorfeld auf dem Trammplatz. Mehr als 30 Sch
Deutschland waren zus
hannoverscher Sch
Festwagen und Kutschen machten den Sch
besonderen Erlebnis. 140.000 Besucher*innen schauten an den Stra
in der Innenstadt Hannovers und den Trib
Opernplatz und der Bruchmeisterallee zu.
Neuer Sch
Zum neuen Sch
Heinemann, Stadtsuperintendent und Vorsitzender des
evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover, von
B
das 490. Sch
Die vier Z
Torben V
e.V.), Dr. Johannes Schnabel (Hannoverscher Jagdclub von 1878 e.V.),
Dominik Bulitta (Sch
Clemens Kivelitz (Sch
angef
im Rahmen der traditionellen Bruchmeisterverpflichtung im Neuen
Rathaus in ihr Amt eingef
Musikkapellen und Festwagen
F
Heeresmusikcorps Hannover, die Musikkapelle Gelting aus Bayern - sie
hat auch den Er
- und die Showband Jubal drum & bugle corps aus den Niederlanden.
Besonders sch
Johanniter Unfallhilfe oder dem Museum f
Festwagen des Museums war das erste Mal beim Sch
Festwagen des Ausmarsches gek
"Zielsicher bunt" , mit der aus der TV-Sendung "Wa(h)re Liebe"
bekannten K
Aufmerksamkeit. Auch der Festwagen der J
einer Naturlandschaft und der Festwagen der Evangelischen Kirche mit
der Darstellung der Marktkirche waren aufwendig und mit Liebe zum
Detail geschm
Auch die 12 K
Heidek
aus Bad Bederkesa, die Wurzelk
Weink
Sch
Eindr
Das Fazit der Ersten Stadtr
Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette war positiv: "Ein tolles
Auftakt-Wochenende dieses 490. Sch
sommerlichen Temperaturen, aber die Stimmung stand dem intensiven
Wetterhoch in nichts nach. Der Sch
besonderes Highlight, das viele Besucher*innen begeistert hat.
Besonders freue ich mich auch
vielen Menschen bei dieser unvergleichlichen Veranstaltung. Die
Zusammenarbeit zwischen Stadt, Polizei und Feuerwehr hat wieder
hervorragend funktioniert. Besondere Erw
gro
Feuerwehr f
gilt mein ganz herzlicher Dank".
Beim Sch
die von Stadt und Polizei gemeinsam entwickelt und vereinbart wurden.
Demnach gab es ganzt
3,5 Tonnen f
Veranstaltungsleitung von Stadt, Polizei und Feuerwehr.
Sch
"Das war wieder ein toller Sch
dekorierten Festwagen, Kutschen und Musik aus vielen Teilen
Deutschlands und dem Ausland. F
Neue ein H
Woche, getreu dem Motto ''Feste Feiern'' - mit tollen Veranstaltungen
auf dem Sch"
Hinweis f
Auf der Internetseite www.schuetzenfest-hannover.de sowie auf
Facebook und Instagram finden Sie alle Informationen rund um das
Sch
heutige Pressemitteilung zum Download bereit.
Eckdaten zum Sch
Das Sch
Sch
Die Tradition reicht bis ins 15. Jahrhundert zur
Veranstaltungsfl
Festzelte sind bisher von keinem Sch
worden. Etwa 240 Schausteller begeistern ihre BesucherInnen jedes
Jahr mit Neuheiten bei den High-Tech-Fahrgesch
Geisterbahnen, Losbuden und vielen weiteren Attraktionen. Hannover
hat mit 65 Sch
Vereinsdichte und tr
Ehrentitel "Deutsche Sch". Der Sch
rund 10.000 Teilnehmer*innen aus dem In- und Ausland, mit 35
Festwagen und Kutschen der umfangreichste Sch
Er bildet nicht nur den H
Festveranstaltungen, sondern verwandelt die Leinemetropole auch in
eine pulsierende internationale Begegnungsst
Pressekontakt:
Christina Merzbach
Landeshauptstadt Hannover
Pressesprecherin
Trammplatz 2, 30159 Hannover
T. 0511-168 40720
Email: christina.merzbach(at)hannover-stadt.de
M. 0171-5368149
www.hannover.de
Original-Content von: Sch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2019 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536207
Anzahl Zeichen: 2425
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"490. Schützenfest: Auftaktwochenende bei hochsommerlichen Temperaturen und mit vielen Höhepunkten / 140.000 Besucher*innen beim Schützenausmarsch in Hannover
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).