FMCG Supply-Chain-Studie: Lösungen für ein sich wandelndes Geschäftsumfeld

(businesspress24) - Frankfurt am Main/ K& Trace aufgrund ihrer hohen Implementierungsquote immer relevanter. Big Data hingegen hat sich bereits als Mehrwert erwiesen, auch wenn die meisten Unternehmen immer noch nur einen Bruchteil des Potenzials von datengesteuerten Support-Tools nutzen.Das sind die zentralen Ergebnisse der globalen Supply-Chain-Studie in der FMCG-Branche mit mehr als 360 globalen Teilnehmern, die Miebach Consulting in Zusammenarbeit mit GS1 Germany im ersten Quartal 2019 durchgef
L
Fast tatus quo in Frage zu stellen. Sie verschieben Grenzen, um dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein.
Unter den FMCG-Unternehmen herrscht generell die Meinung, dass sich der Gesch
"Die meisten Zukunftstechnologien erfordern ein hohes Ma", sagt Dirk Freda, Leiter des Competence Centers Supply Chain Management, GS1 Germany.
Bessere Supply-Chain-Performance: KPIs sind Ausl
Da Key Performance Indicators (KPIs) ein fserung ihrer KPIs anstreben. "FMCG-Unternehmen wollen ihre KPIs drastisch erh", erl
Reaktion auf den Wettbewerbsdruck: Kundenservicegrad und Automatisierung
Im hohem Kundenservicegrad und zunehmender Automatisierung sehen die Unternehmen Chancen f deutlichen Sprung von derzeit 90 bis 93 Prozent machen, um den angestrebten KPI bis 2020 zu erreichen.
Die Ergebnisse zeigen auch eine Tendenz zu mehr Automatisierung: Kaum ein Unternehmen kehrt zu manuelleren L"Wir sehen auf dem Markt ein wachsendes Interesse an automatisiertem Case Picking, was durch die Umfrage best"
Der Wandel zu Multi- und Omnichannel-L
Traditionelle Rollen in der End-to-End Supply Chain f
Die vollst
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Miebach Consulting bietet in weltweit 24 Büros internationale Supply-Chain-Beratung und Ingenieursleistungen in Produktion und Logistik an. Entlang der gesamten Versorgungs- und Wertschöpfungskette erarbeiten wir ganzheitliche Konzepte für Strategien, Geschäftsprozesse sowie Logistikfunktionen, entwickeln Best-in-Class-Lösungen für die gesamte Supply Chain oder Einzelbereiche und sorgen für die termingerechte Realisierung. Als Ergebnis erhalten Sie das, wofür wir stehen: Supply Chain Excellence.
www.miebach.com
GS1 Germany unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, moderne Kommunikations- und Prozess-Standards in der Praxis anzuwenden und damit die Effizienz ihrer Geschäftsabläufe zu verbessern. Unter anderem ist das Unternehmen in Deutschland für das weltweit überschneidungsfreie GS1 Artikelnummernsystem zuständig – die Grundlage des Barcodes. Darüber hinaus fördert GS1 Germany die Anwendung neuer Technologien zur vollautomatischen Identifikation von Objekten (EPC/RFID) und zur standardisierten elektronischen Kommunikation (EDI). Im Fokus stehen außerdem Lösungen für mehr Kundenorientierung (ECR – Efficient Consumer Response) und Trends wie Mobile Commerce, Multichanneling, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit. GS1 Germany gehört zum internationalen GS1 Netzwerk und ist nach den USA die zweitgrößte von mehr als 110 GS1 Länderorganisationen. Paritätische Gesellschafter sind das EHI Retail Institute und der Markenverband.
www.gs1-germany.de
Miebach Consulting GmbH
Wiebke Tillmanns
Untermainanlage 6
60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 273992-0
E-Mail: tillmanns(at)miebach.com
GS1 Germany GmbH
Michaela Freynhagen
Tel.: +49 221 94714 534
E-Mail: michaela.freynhagen(at)gs1.de
Datum: 26.06.2019 - 06:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536009
Anzahl Zeichen: 5075
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Tillmanns
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49692739920
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FMCG Supply-Chain-Studie: Lösungen für ein sich wandelndes Geschäftsumfeld
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miebach Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).