Rheinische Post: Pinkwart reagiert auf Fridays for Future und hält Vorziehen des Kohleausstiegs für möglich
(ots) - NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas
Pinkwart (FDP) sieht Spielr
"Kommen wir - auch unter dem Eindruck der Demonstrationen - z
voran als in den vergangenen Jahren und schaffen die Voraussetzungen,
ist ein Vorziehen des Ausstiegs auch auf 2035 m", sagte
Pinkwart der D"Rheinischen Post" (Samstag). Voraussetzung
daf
Innovationen sowie private und staatliche Investitionen in neue
Technologien. Nur so k
die Besch
Stahl, Aluminium, Glas und Papier zum Erfolg werden. "Der
Klima-Protest der Sch
Initiative fordert alle im Land dazu heraus, die
hochzukrempeln, damit der Kohleausstieg m
gelingt", so Pinkwart.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2019 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535851
Anzahl Zeichen: 2432
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pinkwart reagiert auf Fridays for Future und hält Vorziehen des Kohleausstiegs für möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).