Rheinische Post: Beamtenbund und Gesamtmetall lehnen Verschärfung bei Befristungen ab
(ots) - Der Deutsche Beamtenbund (DBB) und der
Arbeitgeberverband Gesamtmetall haben sich gegen die geplante Reform
bei sachgrundlosen Befristungen ausgesprochen. DBB-Chef Ulrich
Silberbach sagte der D"Rheinischen Post" (Samstag): "Der
Befristungen." Das sei ein Skandal. "Bevor man f
Bundesrepublik - wie im Koalitionsvertrag vorgesehen - neue,
undurchf
Arbeitgeber erst einmal das eigene Haus in Ordnung bringen."
Auch Gesamtmetall-Pr
mit der "Rheinischen Post" das Vorhaben: "Die geplante Beschr
der Befristungen geht am eigentlichen Problem vorbei." In der Metall-
und Elektroindustrie liege der Anteil an befristeten
Arbeitsverh
Wissenschaftsbereich seien es mehr als 40 Prozent, im
Dienst insgesamt 9,5 Prozent. Auch bei Nichtregierungsorganisationen
liege der Anteil "An den Privilegien f
", kritisierte
Dulger.
Der Gesamtmetall-Pr"Wir
brauchen befristete Vertr
Arbeitnehmer, Auszeiten zu nehmen - zum Beispiel, um sich um
pflegebed"
In diesen Zeiten m
"Zeitarbeit ist politisch unerw
eingeschr
m", forderte Dulger.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2019 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535849
Anzahl Zeichen: 2348
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beamtenbund und Gesamtmetall lehnen Verschärfung bei Befristungen ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).