Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Scheitern des EU-Spitzenkandiaten Weber
(ots) - Das Scheitern des christozialen
Spitzenkandidaten Manfred Weber hat Folgen f
Europaparlaments, Personalentscheidungen aus der
Hinterzimmer-Diplomatie herauszuholen. Wenn keiner der beiden
nominierten Spitzenkandidaten den Top-Job in der EU bekommt, ist der
sogenannte Spitzenkandidaten-Prozess tot. Dies ist fatal. Denn ein
Kommissionspr
ein Schritt hin zu einer weiteren Demokratisierung der Europapolitik
gewesen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2019 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535837
Anzahl Zeichen: 4219
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Scheitern des EU-Spitzenkandiaten Weber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).