Rheinische Post: Chef-Verbraucherschützer Müller fordert Pro-Kopf-Barschecks im Gegenzug für CO2-Abgabe
(ots) - Nach Ansicht des Chefs der Verbraucherzentrale
Bundesverband (vzbv), Klaus M
bereit, die schrittweise Erh
durch einen CO2-Preis zu akzeptieren. Im Gegenzug m
Entlastungen an anderer Stelle geben, sagte M
"Rheinischen Post" (Montag). "Aus Sicht des Verbraucherschutzes ist
entscheidend, dass das Geld an die Menschen zur
Staatshaushalt verbleibt noch an Unternehmen verteilt wird", sagte
der vzbv-Chef. M"Drei-K" zur
CO2-Bepreisung vor. Der gr"in
Form von Pro-Kopf-Barschecks direkt an die B
werden". Der zweite Teil sei f
mit geringem Einkommen und die l
mehr in den Nah- und Fernverkehr investiert werden. "Die
CO2-Bepreisung muss in kleinen Schritten beginnen und extrem
verl
wann mit einem CO2-Preis w
n
Hauses plant und dann auf die klimavertr",
sagte M
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.06.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535607
Anzahl Zeichen: 3447
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chef-Verbraucherschützer Müller fordert Pro-Kopf-Barschecks im Gegenzug für CO2-Abgabe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).