WAZ: Vodafone nennt Ergebnis der 5G-Auktion "katastrophal"
(ots) - Nach dem Ende der Versteigerung der 5G-Lizenzen
fordert Hannes Amtesreiter, Deutschland-Chef des Mobilfunkriesen
Vodafone, den Bund auf die 6,6 Milliarden Einnahmen in den Ausbau des
Mobilfunknetzes zu stecken. "Deutschland braucht endlich eine
schl
schlagen deshalb vor, dass der Bund die Einnahmen aus der Auktion in
Form einer F
besseres Mobilfunknetz zu bauen", sagte Ametsreiter der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe). "Die Erl
von bis zu zus
beitragen, dass es in Deutschland keine Funkl"
Ametsreiter zeigte sich erleichtert, dass die 5G-Auktion nach mehr
als drei Monaten endlich vorbei ist. "Ich bin aber sehr ungl
mit der Dauer des Verfahrens und dem hohen Preis, den wir als Bieter
bezahlen m
Europa werden wir nicht zu den ersten geh",
sagte der Vodafone-Deutschlandchef der WAZ. "Und die 6,6 Milliarden
Euro, die die Telekommunikationsunternehmen jetzt nur f
Lizenzen zahlen m
in das deutsche Mobilfunknetz fehlen. Insofern ist das Ergebnis
katastrophal."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.06.2019 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535455
Anzahl Zeichen: 2639
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vodafone nennt Ergebnis der 5G-Auktion "katastrophal"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).