businesspress24.com - E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig Greenpeac
 

E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig
Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente

ID: 1535256


(ots) - Eine feste E-Auto-Quote f
dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf
klimafreundliche Elektroautos deutlich. Wirksamer ist lediglich ein
verbindliches Enddatum f
heute ver
Ecologic im Auftrag von Greenpeace. Die Studie untersucht zehn schon
heute in verschiedenen L
Wirksamkeit. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) f
E-Mobilit
Januar 2019 waren in Deutschland 83.200 E-Autos zugelassen - weniger
als 0,2 Prozent aller Pkw. "Kaufpr
bringen E-Autos nicht aus der Nische", sagt
Greenpeace-Verkehrsexperte Benjamin Stephan. "Andere L
den Umstieg auf klimafreundliche Autos viel schneller voran als
Minister Scheuer." Die deutsche Zusammenfassung der Studie online:
https://act.gp/2EXhnwJ

Nur mit einem z
CO2-Emmissionen im Verkehr schnell genug sinken, um die Klimaziele zu
erreichen. L
wie Steuererleichterungen f
festen E-Quote. Unter anderem in Gro
Verbrennungsmotoren diskutiert. Die Greenpeace-Studie untersucht, wie
leicht Regierungen zehn ausgew
viel sie f
den Staat sind und wie sehr sie helfen, andere Ziele der
Verkehrswende zu erreichen, etwa die Zahl der Fahrzeuge zu
reduzieren.

F
finanzieren

Verkehrsminister Scheuer hat als Teil seines Pakets an
Klimaschutzma
Kaufpr
Modelle zu zahlen. Eine E-Quote oder ein Ausstiegsdatum f
Verbrennungsmotoren lehnt Scheuer ab. Laut Studie sind Pr
teures aber sinnvolles F
gelten. Um die finanzielle Belastung f
schl
vor. "Es ist gut, dass Minister Scheuer nur den Einsatz kleiner
E-Autos unterst", so Stephan. "Schnell sinken wird der
CO2-Aussto
gleichzeitig teurer werden."



Pressekontakt:
Achtung Redaktionen: R
0151-57208151, oder Pressesprecher Gregor Kessler, Tel.
0151-72702918. Internet: www.greenpeace.de/kampagnen/verkehrswende.
Greenpeace-Pressestelle: Telefon 040-30618-340, Email




presse(at)greenpeace.de; Greenpeace auf Twitter:
http://twitter.com/greenpeace_de, auf Facebook:
www.facebook.com/greenpeace.de.

Original-Content von: Greenpeace e.V.,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  taz: Brüssel plant neue Zulassung für hochgiftiges Bayer-Pestizid
Greenpeace-Umfrage: Breite Mehrheit fordert dauerhafte Rettung des Hambacher Walds
Drei Viertel der Deutschen gegen weitere Umsiedlung von Tagebaudörfern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2019 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535256
Anzahl Zeichen: 4086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umweltpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig
Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.