NOZ: Klingbeil: "Wir haben Masseninhaftierungen und andere unmenschliche Dinge verhindert"
(ots) - Klingbeil: "Wir haben Masseninhaftierungen und
andere unmenschliche Dinge verhindert"
SPD-Generalsekret
Fachkr"eine echte Z"
Osnabr
aus den eigenen Reihen und denen der Opposition am Migrationspaket
zur"Masseninhaftierungen und andere unmenschliche Dinge
tauchen im Gesetz nicht mehr auf, weil wir das verhindert haben",
sagte Klingbeil im Gespr"Neuen Osnabr".
"Horst Seehofer war gezwungen, seine Pl
und sich auf uns zuzubewegen."
Die Gro
Gesetzen an diesem Freitag im Bundestag verabschieden. "Wir sch
Menschen, die Schutz brauchen. Wir verbessern erheblich die
Integration der Menschen, die bei uns bleiben. Und wir brauchen
Klarheit, dass Menschen, die nicht bleiben k",
sagte Klingbeil der NOZ. "Da muss der Staat handlungsf"
Das Fachkr
Freitag durch den Bundestag bringen will, bezeichnete Klingbeil als
"echte Z". "Die Union hat das zwanzig Jahre lang verhindert und
den Irrglauben vertreten, Deutschland sei kein Einwanderungsland. Wir
haben uns da jetzt durchgesetzt", sagte der SPD-Generalsekret
NOZ. Dass FDP und Gr"jetzt von der Seitenlinie aus meckern",
halte er f"Sie h
besser machen, doch sie haben keine Koalition zustande gebracht,
Christian Lindner ist weggerannt. Die st
k"
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535249
Anzahl Zeichen: 2946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Klingbeil: "Wir haben Masseninhaftierungen und andere unmenschliche Dinge verhindert"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




