Blockchain im Asylverfahren, Bürger-Apps und Baugenehmigungen online: So digital ist die nächste Generation der öffentlichen Verwaltung
Die Gewinner des 18. eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco zeigen, wie digitale Innovationen die öffentliche Verwaltung revolutionieren. Ein Online-Voting entscheidet noch bis zum 2. August über einen zusätzlichen Publikumspreis. Schirmherr Bundesminister Helge Braun: „Digitalisierung der Verwaltung schreitet in großen Schritten voran.“

(businesspress24) - Frankfurt am Main, 29. Mai 2019
Prof. Dr. Helge Braun, Bundesminister und Schirmherr des Wettbewerbs:
Gewinnerprojekte stellen Nutzer in den Mittelpunkt
Das Projekt
Das Siegerprojekt in der Kategorie
begeistert von den Ideen der Finalisten. Wir sehen Verwaltungen, die digital und b
Doppelte Auszeichnung f
Eine eigene Kategorie des eGovernment-Wettbewerbs bildet das Onlinezugangsgesetz. Das 2017 verabschiedete Gesetz verpflichtet Bund, L
Zus
Die Preistr
Bestes Projekt zur Umsetzung des OZG (zwei Gewinner)
- Jurymitglied Irem Kaynarca, Leiterin Monitoring, Gesch
"
- Jurymitglied Prof. Dr. Dagmar L
Bestes Digitalisierungsprojekt in Bund und L
- Univ. Lekt. Christian Rupp, CIO des Europ
Bestes Digitalisierungsprojekt in St
- Franz-Reinhard Habbel, Publizist und Autor
Bestes Modernisierungsprojekt
- Prof. Dr. Maria Wimmer, Forschungsbereich Verwaltungsinformatik, Universit
Bestes Kooperationsprojekt
- Prof. Dr. Peter Parycek, Mitglied im Digitalrat der Deutschen Bundesregierung, Leitung Kompetenzzentrum
Bestes Infrastrukturprojekt
- Manfred Klein, Redaktionsleiter eGovernment Computing
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cisco:
Cisco (NASDAQ: CSCO) macht das Internet möglich. Wir vernetzen Menschen, Daten, Prozesse und Dinge sicher miteinander - so treiben wir Innovationen, von der Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse
https://emear.thecisconetwork.com/
http://gblogs.cisco.com/de
http://www.facebook.com/CiscoGermany
https://twitter.com/#!/cisco_germany
Über BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden sowohl bei strategischen als auch technologischen Herausforderungen rund um die Transformation ihres Unternehmens. BearingPoint agiert dabei in vier Bereichen: Consulting, Solutions, Business Services und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft; Solutions entwickelt eigene Software-Lösungen für die Bereiche Digitale Transformation, Advanced Analytics und regulatorische Anforderungen; Business Services bietet Unternehmen Dienstleistungen auf Basis der Software-Lösungen; Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
Weitere Informationen:
Homepage: www.bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
Twitter: (at)BearingPoint_de
Pressekontakt Cisco
Fink & Fuchs Public Relations AG
Claudia Hering
Telefon 030-2639917-0
Email cisco(at)finkfuchs.de
Pressekontakt BearingPoint
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock(at)bearingpoint.com
Datum: 31.05.2019 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535019
Anzahl Zeichen: 9579
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bock
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Öffentlicher Dienst
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.05.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blockchain im Asylverfahren, Bürger-Apps und Baugenehmigungen online: So digital ist die nächste Generation der öffentlichen Verwaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BearingPoint (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).