Globale Herausforderungen: Was Experten denken
(ots) - Wie sieht die Zukunft
der Weltwirtschaft aus? Welche Wettbewerbsvorteile werden f
den Ausschlag geben? Wie lassen sich in der globalisierten Welt die
Wettbewerbsf
wurden von f
Investoren beim XII. Astana Economic Forum am 16. und 17. Mai in der
Hauptstadt von Kasachstan (Nur-Sultan) diskutiert. Das Motto lautete:
"Wachstum f".
Das Wirtschaftsforschungsinstitut hat speziell zum Anlass des AEF
eine Studie mit dem Titel "Kasachstan und die globale Welt:
Herausforderungen und Chancen" herausgebracht. Sie spricht
Empfehlungen aus und beschreibt praktische Ma
Herausforderungen der Gegenwart zu beherrschen.
An der Studie haben die folgenden Partnerorganisationen des
Instituts mitgewirkt: Kazakhstan Fund for Economic Initiatives,
Boston Consulting Group, PwC, Europ
Entwicklung, Asiatische Entwicklungsbank und Reinventing Bretton
Woods Committee. G
sprachen wertvolle Empfehlungen aus.
Die Studie beinhaltet Vorschl
die internationale Gemeinschaft die Herausforderungen der Gegenwart
beherrschen kann. Nahezu alle Experten waren sich einig, dass die
Weltlage aufgrund von Handelskonflikten, Klimawandel und dem
technologiebedingten Umbruch der Arbeitsm
politischer und wirtschaftlicher Risiken m
identifiziert und L
werden.
Globale Risiken wie Handelskonflikte, technologischer Wettlauf,
Klimawandel, Bedrohungen der Cyber-Abh
Ungleichheit und andere Themen verlangen, dass Staaten auf gemeinsame
und zielgerichtete Ma
Nahezu alle Experten waren sich einig, dass die Weltlage aufgrund
von Handelskonflikten, Klimawandel und dem technologiebedingten
Umbruch der Arbeitsm
und zielgerichtete L
Maurice Obstfeld, Professor f
of California und ehemaliger Chefvolkswirt des IMF, sagte: "Die
aktuelle politische Dynamik bewirkt einen Teufelskreis. Ohne
gemeinsames Handeln wird sich die wirtschaftliche und
gesellschaftliche Situation verschlechtern."
Die neue Wirtschaft birgt aber nicht nur Risiken, sondern er
auch zahlreiche Wachstumschancen.
Experten betonten, dass Menschen, Humankapital und moderne
entwickelte St
Dar
Verst
Christine Lagarde, gesch
"Technologischer Wandel und Integration bedeuten Fortschritt, indem
sie Produktivit
aber auch schwierige Ver"
Rae Kwon Chung, Friedensnobelpreistr"Die gr
werdende Kluft zwischen Wirtschaftswachstum und nachhaltigen
Entwicklungszielen, darunter Umweltschutz, gesellschaftlicher
Zusammenhalt und der
dr"
Die einstimmige Meinung war, dass sich dieses Problem nur l
l
Nachhaltigkeit ausgerichtet wird, um den Lebensstandard auf der
ganzen Welt anzuheben. Ein inklusives Unternehmertum ist eine
treibende Kraft f
Wachstumschancen f
besseren Leben.
Die Studie kann auf der Website des Wirtschaftsforschungsinstituts
eingesehen werden: www.eri.kz.
http://astanaeconomicforum.org/en
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/888411/Astana_Economic_For
um_Logo.jpg
Pressekontakt:
8-800-004-01-40
+7-7172-972-136
office(at)forum-astana.org
Original-Content von: Astana Economic Forum,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2019 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535002
Anzahl Zeichen: 917
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nur-Sultan, Kasachstan
Telefon:
Kategorie:
Banken
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Herausforderungen: Was Experten denken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astana Economic Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).