Professor Fritz Klocke empfängt Branchenauszeichnung des industriellen Werkzeugbaus
(PresseBox) - Der Verlag moderne industrie hat Professor Fritz Klocke w
Der Branchenpreis ehrt Pioniere des Werkzeug-, Modell- oder Formenbaus. Eine hochkar& Formenbau
Neben der Fraunhofer-Man) ist die Branchenauszeichnung eine weitere wichtige Anerkennung der Leistungen Fritz Klockes.
Erfahrener Ingenieur und ausgezeichneter Wissenschaftler
Fritz Klocke arbeitete nach seinem Studium der Fertigungstechnik zun
Von 2001 bis 2002 war Klocke Dekan der Fakult
Zukunftsforum Werkzeug- und Formenbau
Die Ehrenmedaille wird alle zwei Jahre w
Das Fraunhofer-Institut f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT vereint langjähriges Wissen und Erfahrung aus allen Gebieten der Produktionstechnik. In den Bereichen Prozesstechnologie, Produktionsmaschinen, Produktionsqualität und Messtechnik sowie Technologiemanagement bietet das Fraunhofer IPT seinen Kunden und Projektpartnernangewandte Forschung und Entwicklung für die vernetzte, adaptive Produktion. Das Leistungsspektrum des Instituts orientiert sich an den individuellen Aufgaben und Herausforderungen innerhalb bestimmter Branchen, Technologien und Produktbereiche, darunter Automobilbau und -zulieferer, Energie, LifeSciences, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Optik, Präzisions- und Mikrotechnik sowie Werkzeug- und Formenbau.
Datum: 27.05.2019 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534851
Anzahl Zeichen: 865
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Aachen
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professor Fritz Klocke empfängt Branchenauszeichnung des industriellen Werkzeugbaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).