Smarter Handschuh bald neu auf dem Markt: Robuster Wearable SF1 von DENSO WAVE EUROPE
Der neue kabellose Scanner von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, wird ein smarter Handschuh sein. Er wiegt gerade einmal 80 Gramm und gehört zu den leichtesten Scannern dieser Art. Nutzer aus beispielsweise Lagerverwaltung und Logistik können den Smart Glove dank innovativem Design am Handgelenk tragen. So sind beide Hände zum Arbeiten frei und die Arbeitssicherheit in der Logistik wird erhöht. Der neue innovative Scanner der Experten für mobile Datenerfassung ist äußerst robust und steigert neben der Sicherheit auch die Effizienz, besonders in der Logistik und Lagerverwaltung.
Weitere Informationen zu Scannern und Handhelds, RFID, Lösungen zur mobilen Datenerfassung, zum QR Code und zu DENSO WAVE EUROPE gibt es unter https://www.denso-wave.eu.

(businesspress24) - Dker auf die Mitarbeiterzufriedenheit und beziehen ihre Belegschaft in die Prozesse mit ein. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, reagiert auf die Anforderungen der Unternehmen aus etwa Transport und Logistik, der Lagerverwaltung oder auch Produktion und bringt bald einen Smart Glove auf den Ma
Intuitives Arbeiten mit beiden H
Der mobile Scanner von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, wird mit einer Manschette verbunden und am Handgelenk getragen. Durch das ergonomische Design des innovativen Scanners liegt der Wearable SF1 angenehm auf. Kolioutsis: iOS, Windows und Android werden vom neuen robusten Scanner unterst
High-Speed Scannen von Codes aus jeder Richtung
Da mit dem Wearable SF1 von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, sehr schnelles Scannen mnmal schwer zu erreichen sein, wird der Wearable SF1 einfach zu einem mobilen Scanner: Sobald er aus der Manschette genommen wurde, kann der Scanner kabellos genutzt werden. Das Design ist zum Patent angemeldet. Der robuste Wearable SF1 ist ebenso IP54 zertifiziert gegen Staub und Wasser und kann bei Temperaturen zwischen -20 Grad Celsius und +50 Grad Celsius eingesetzt werden.
F& Sales Force Automation zum Einsatz. Weitere Informationen zum QR Code, zu Handheld Terminals und Scannern gibt es unter: https://www.denso-wave.eu. In kurzen und informativen Videos ilen Datenerfassung: https://www.youtube.com/channel/UCHp4Yboj7IccPlSeRxQ6yBQ.
QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wearable
scanner
logistik
lager
lagerverwaltung
produktion
transport
mobile-datenerfassung
auto
id
denso-wave-europe
toyota-gruppe
qr-code
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DENSO WAVE EUROPE GmbH
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 540 138 40
Geschäftsführer:
Katsuhiko Toji
Keiichi Yamazaki
Marketing Communication Specialist:
Kaber Kolioutsis
Tel.: +49 (0) 211 540 138 63
E-Mail:
kaber.kolioutsis(at)denso-wave.eu
Webseite:
www.denso-wave.eu
DENSO ist einer der weltweit größten Hersteller mobiler Datenerfassungsgeräte. Wir folgen einer Mission: Driven by Quality – maximale Qualität in der mobilen Datenerfassung. Entscheider in Handel, Logistik und Produktion setzen auf DENSO innerhalb integrierter Wertschöpfungsketten und bei der Realisation von Industrie 4.0.
DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO WAVE EUROPE GmbH vertreten: www.denso-wave.eu
PPR Hamburg
Rafael R. Pilsczek, M. A
Sinstorfer Kirchweg 18
21077 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 32 80 89 80
Fax: +49 (0) 40 65 58 43 58
Mobil: +49 (0) 170 310 79 72
Datum: 27.05.2019 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534843
Anzahl Zeichen: 6180
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Lagertechnik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarter Handschuh bald neu auf dem Markt: Robuster Wearable SF1 von DENSO WAVE EUROPE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DENSO WAVE EUROPE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).