Klare Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen entgrenzte Kommerzialisierung des Zahnarztberufes
(PresseBox) - Vom 16. bis 18. Mai fand in Heidelberg der 63. VDZI-Verbandstag statt. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der Jahres-Mitgliederversammlung
Die fortschreitende Digitalisierung scheint die Wertsch
Das Berufsbild und die Aus- und Fortbildung des Zahntechnikers stehen hierbei im Fokus. Zusammen mit dem Sozialpartner soll mit einem klaren Votum der Versammlung die Ausbildungsordnung evaluiert und in ihren fachlichen Gewichtungen dem technologischen Strukturwandel und den neuen Anforderungen des Marktes angepasst werden. Dabei ist die Ausbildungsordnung nur ein Baustein. Gest
Um die zahntechnischen Betriebe und Innungen bei der praxisnahen Umsetzung der Medizinprodukteverordnung zu unterst
Wie ein roter Faden durchzog aber nahezu bei jedem Thema die Entwicklung bei den zahnmedizinischen Versorgungszentren die Tagung. Wie zuletzt beim Parlamentarischen Abend der Gesundheitshandwerke in Berlin, bekr
Insbesondere, weil die Einhaltung des geltenden Berufsrechts in Z-MVZ wegen mangelnder Zust
VDZI-Pr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2019 - 06:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534840
Anzahl Zeichen: 5150
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klare Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen entgrenzte Kommerzialisierung des Zahnarztberufes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).