businesspress24.com - Europawahl: Zahlen& Fakten - Desinformation erkennen - Wahlaufrufe von VIPs& Firmen
 

Europawahl: Zahlen& Fakten - Desinformation erkennen - Wahlaufrufe von VIPs& Firmen

ID: 1534811


(ots) -

- Deutlich gestiegenes Medieninteresse an der Europawahl
- Europawahl-Manipulation erkennen mit unabh
- Wahlaufrufe von VIPs und Unternehmen

Insgesamt 1.380 Kandidat*innen aus 41 Parteien und sonstigen
politischen Vereinigungen stehen in Deutschland am 26. Mai zur Wahl.
In der ganzen EU k
als 15.000 Kandidat*innen ausw
rund 609.000 Freiwillige in den Wahllokalen.

Medieninteresse wesentlich h

Aus Br
akkreditierte Journalist*innen. Der Plenarsaal des Europ
Parlaments verwandelt sich in ein riesiges Medienzentrum. Angemeldet
haben sich 770 TV-Journalist*innen von 195 TV-Sendern, 260
Journalist*innen aus Print- und Online-Medien, 170
Agenturjournalist*nnen sowie 70 Radioreporter*innen.

"Das Medieninteresse an dieser Europawahl ist viel gr
fr
Wahlnacht im Europ", sagte Jaume Duch,
Sprecher des Europ
stammen aus Nicht-EU-L
und 20 aus China. Belgien ist mit 259 akkreditierten Journalist*innen
vertreten, Deutschland mit 207 und Italien mit 104.

Ab 18 Uhr werden am 26. Mai Nachwahlbefragungen, Hochrechnungen
und erste Ergebnisse auf eine riesige LED-Leinwand von 27x4,5 Metern
projiziert. Kommentiert werden die Entwicklungen von den anwesenden
Vorsitzenden der EP-Fraktionen und den Spitzenkandidat*innen Manfred
Weber (EVP), Frans Timmermans (PES), Margrethe Vestager (ALDE), Ska
Keller und Bas Eickhout (Gr
um den Plenarsaal wurden daf
45 Live-Positionen f
Europe by Satellite (EbS) auf Bilder von 15 Kameras zugreifen. Videos
und Schnittmaterial sind auch
EbS+ angebotene Live-Poolsignal l
nonstop.

Disinformation und Falschmeldungen erkennen

Um die Europawahl vor Manipulation zu sch
Medien und Organisationen Wahlkampfaussagen und -artikel.
(at)EU_Mythbuster, der englischsprachige Twitter-Kanal des Europ




Ausw
auf. Wie auch bei vergangenen Wahlen widerlegt das Team
(at)Bundeswahlleiter falsche Behauptungen und beantwortet Fragen zur
laufenden Abstimmung. Seit Ende April pr
in der Rubrik #wahlwatch Wahlkampfaussagen von Parteien und
Politiker*innen. Pro Tag werden 2-3 Videos ver
widmet sich in seinem #ZDFcheck19 der Europawahl.

Sehr detailliert seziert in ihrem Faktencheck die EU-Kommission
rund 30 Mythen
keine Filterkaffeemaschinen verbieten und die Grenzwerte f
Stickoxide sind nicht willk
Klischee-Check https://bit.ly/2HV6b4w. Lesenwert sind auch die
Recherchen und Kandidat*innen-Checks der #Faktenfuchs-Redaktion des
Bayerischen Rundfunks. Auch das Recherche-Netzwerk Correctiv
widerlegt in seiner Rubrik Faktencheck und (at)correctiv_fakt
irref

Letzte Wahlaufrufe von B

Am Brandenburger Tor versammelten sich am 25. Mai rund 200
Menschen zu einer spontanen Ode an die Freude https://bit.ly/2JGupTo.
Organisiert wurde der Flashmob-Chor vom StudioChor Berlin. Im
Endspurt der Europawahl beteiligen sich auch Internet-Konzerne. So
rankt Google die Kandidaten, Parteien und die Webseite des
Europ
somit sichtbarer. Facebook, Snapchat, Twitter, die Dating-App Tinder
und Candy Crush Creator King betreiben ebenfalls zus
um die Europ

Auch internationale Stars und Politiker rufen zur Europawahl auf.
So twitterte der ehemalige US-Au
EP-Wahlspot
(https://twitter.com/JohnKerry/status/1131925935865978880): "Ein
eindrucksvolles Video und eine Erinnerung daran, wie gl
sind, an Orten zu leben, an denen unsere Stimmen einen Unterschied
machen k" Die irische Band U2 postete eine Konzertaufnahme der
Band vor einer riesigen EU-Flagge. Der deutsche Schauspieler Daniel
Br
sein US-Kollege Mark Ruffallo rief zur Europawahl auf. Auch der bei
Paris Saint German spielende Fu
von Eintracht Frankfurt legen sich ins Zeug. "Diesen Sonntag habt ihr
die M
mitzugestalten. Nutzt die Chance!", ruft Draxler seinen 3,9 Millionen
Followern auf Instagram zu. Weitere Wahlaufrufe stammen unter anderem
von Sting, Monica Bellucci, Conchita Wurst und Gary Lineker.



Pressekontakt:
Judit HERCEGFALVI
Pressereferentin | Verbindungsb
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1080
+ 49 (0)177 323 5202
judit.hercegfalvi(at)ep.europa.eu
(at)EPinDeutschland

Philipp BAUER
Pressereferent | Verbindungsb
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1025
+ 49 (0)176 459 11952
philipp.bauer(at)ep.europa.eu
(at)EPinDeutschland

Thilo KUNZEMANN
Pressereferent | Verbindungsb
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1030
+ 49 (0)176 459 10841
thilo.kunzemann(at)ep.europa.eu
(at)EPinDeutschland

Original-Content von: Europ

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europawahl 2019: Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr
NOZ: Hans-Georg Maaßen fordert baldigen Abgang der Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2019 - 04:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534811
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europawahl: Zahlen& Fakten - Desinformation erkennen - Wahlaufrufe von VIPs& Firmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europ



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.