30 Jahre Medizinrecht auf den Kopf gestellt
BGH-Urteil zum "Leben als Schaden"
(businesspress24) - Die Entscheidung des Sechsten Zivilsenats des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 2. April 2019 setzt in ihrer Urteilsbegr"Die Entwicklung des Medizinrechts wird geradezu auf den Kopf gestellt", so der Pr
Der BGH kassierte eine Entscheidung des Oberlandesgerichtes M
Die Entscheidung des BGH, nun doch dem Arzt Recht zu geben, mag diskutabel sein, zumal weder eine Patientenverf"Das menschliche Leben ist ein h", so der BGH.
Es ging aber in dem hier entschiedenen Fall nicht um die Verl"Die ", kommentiert Prof. Robert Ro
Eine "Es ist sogar ein malum, wenn der Patient das Weiterleben mit schwerem Leiden bezahlt. Auch wenn die Bedenken verst", so Birnbacher.
Medizinrechtler Wolfgang Putz hat angek
dghs
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, kurz DGHS, ist die bundesweit älteste und größte Patientenschutz-organisation in Deutschland. Sie versteht sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 als Bürgerrechtsbewegung zur Durchsetzung des Patientenwillens und des Selbstbestimmungsrechts des Einzelnen. Ziel ihrer Arbeit ist, dass die unantastbare Würde des Menschen auch im Sterben gewahrt bleibt. DGHS - Mein Weg. Mein Wille.
Kronenstraße 4, 10117 berlin
Datum: 23.05.2019 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534703
Anzahl Zeichen: 3968
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kirpal
Stadt:
Berlin
Telefon: 0 30/21 22 23 37-0
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Medizinrecht auf den Kopf gestellt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DGHS e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).