businesspress24.com - Klimaklage in 1. Instanz Zulässigkeit verweigert: Europäisches Gericht sieht alle Bürger vom Klim
 

Klimaklage in 1. Instanz Zulässigkeit verweigert: Europäisches Gericht sieht alle Bürger vom Klimawandel betroffen (FOTO)

ID: 1534631


(ots) -
Zehn Familien aus f
Jugendorganisation klagen gegen die Klimaziele der Europ
Union. Nun wurde die Klage aus formellen Gr
Europ
vor dem Europ
Schlie
unterschiedliche Art vom Klimawandel betroffen sind.

Die deutsche Familie Recktenwald aus Langeoog wurde gerade mit dem
ZEIT WISSEN-Preis zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Gemeinsam mit
neun weiteren Familien aus Portugal, Frankreich, Italien, Rum
Kenia, Fidschi und dem Jugendverband S
sind sie vor das Europ
EU-Parlament sowie den Rat der Europ
Klimapolitik verklagt. Sie werfen der EU vor, zu viele Emissionen bis
zum Jahr 2030 zu gestatten und damit zugleich fundamentale
Grundrechte zu verletzen. 40 % Emissionsminderung bis 2030 ist
deutlich zu wenig, wenn Lebensgrundlagen bedroht sind. Die Kl
sind, gest
die Klimakrise betroffen - wirtschaftlich, gesundheitlich oder auch
in ihrer Berufsaus

EuG weist Klage ab, es sieht die Kl
betroffen

Das Europ"People''s Climate
Case" nun aus formellen Gr
Wesentlichen seiner bisherigen Rechtsprechung, wonach die Klage nicht
zul
individuell vom Klimawandel betroffen sind. Ma
Intensit
Exklusivit"es ist
richtig, dass jedes Individuum wohl auf die ein oder andere Weise vom
Klimawandel betroffen ist".

Anw

Nach Zustellung der Gerichtsentscheidung haben die Kl
Monate Zeit, um Rechtsmittel beim Europ
einzulegen. Dr. Roda Verheyen, Hamburger Anw
erkl"In der Sache wurde die Klage nicht abgewiesen. Wir freuen
uns, dass das Gericht anerkennt, dass der Klimawandel jeden betrifft.
Es ist bedauerlich, dass das Gericht sich nicht mit den Auswirkungen
des Klimawandels und vor allem den beklagten Menschenrechten
auseinandergesetzt hat. Wir planen, darauf in einer Berufung vor dem
Europ" Prof. Dr. Gerd
Winter, Forschungsprofessor f
Universit"Die Vereinten Nationen haben wiederholt




einger
Schutz der Menschenrechte darstellt. Der Zugang zu Gerichten ist eine
wichtige Komponente, um die Wahrung der Menschenrechte zu
gew
Berufungsverfahren anerkannt wird."

Internationale Kl

Die deutschen Kl
Bio-Hotel und Restaurant auf Langeoog betreiben, zeigen sich
entt"Unabh
sind wir
gemacht hat. In allen L
gezeigt, dass die anhaltende Klimakrise die Grundrechte verletzt und
dass die EU Ma"

"In meinem Alter ist dieser Fall neben der Teilnahme an
Klimam
meine Kinder und Enkelkinder zu sch", sagt Kl
Feschet (73), Lavendelbauer aus der franz"Als
B
Politik die erforderlichen Klimaschutzma"

Unterst

"So eine Entscheidung macht schon fassungslos, wenn man bedenkt,
worum es hier geht, denn Menschen in ariden Klimazonen sterben
bereits heute an den Folgen des Klimawandels", wird auch Dorothea
Sick-Thies von der deutschen Umweltorganisation Protect the Planet
deutlich. Protect the Planet unterst
Teil des Netzwerks, das den Familien hilft, ihr Anliegen zu
verfolgen. "Wenn es dabei bleibt, sind der Gesetzgeber und das
EU-Parlament einfach in der Pflicht, nachzubessern, denn so eine
globale Krisensituation gab es in der Geschichte noch nie. Die
eingeklagten Menschenrechte auf Unverletzlichkeit von Gesundheit und
Eigentum sind in jedem Fall zu sch
sein, dass die EU-Wahlen am Wochenende die M
hierauf Einfluss zu nehmen", so Dorothea Sick-Thies.

Breites B

Den Kl
NGOs, Juristen, Forschern und Aktivisten bei. Protect the Planet
initiierte diesen Zusammenschluss zur Unterst
europaweiten Klimaklage gemeinsam mit Prof. Gerd Winter von der
Universit
Mitgliedern des Climate Action Network Europe. In jedem Land werden
die Kl



Protect the Planet wurde von der Unternehmerin Dorothea
Sick-Thies, dem Filmemacher Carl-A. Fechner und dem Juristen Markus
Gohr gegr
den Erhalt einer lebenswerten Umwelt f
Generationen als wichtigste soziale und globale Aufgabe. Protect the
Planet f
fordert 100%-ig klimaneutrales Leben und Wirtschaften - jetzt!
Protect the Planet vernetzt NGOs, Politik, Wirtschaft und
Zivilgesellschaft miteinander und f
Klimaschutzprojekte durch Vernetzung, Know-how, materielle und
immaterielle Mittel. Die Organisation ist unabh
und gemeinn
Demokratie und Nachhaltigkeit. So hat Protect the Planet bereits
erfolgreich das Referendum gegen das M
bayerische Volksbegehren Artenvielfalt "Rettet die Bienen" und andere
Projekte ma

Weitere Informationen finden Sie unter: www.protect-the-planet.de



Ansprechpartner f

Markus Gohr, Gesch
Tel. +49 173 3977985, markus.gohr(at)protect-the-planet.de

Markus Raschke, Projektmanager f
Tel. +49 160 930 54 965, markus.raschke(at)protect-the-planet.de

Original-Content von: Protect the Planet gGmbH,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Busen: Ökologische Landwirtschaft entdecken, Nachhaltigkeit erleben - 
Sarah Wiener Stiftung, dmBio und Naturland bringen Kinder auf den Biobauernhof (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534631
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaklage in 1. Instanz Zulässigkeit verweigert: Europäisches Gericht sieht alle Bürger vom Klimawandel betroffen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Protect the Planet gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Protect the Planet gGmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.