Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation auf Schloss Dyck startet erfolgreich durch!
Der Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation der Modelle der Patientenversorgung startete zw. dem 15.-17.05. auf Schloss Dyck erfolgreich durch! Health Information Management Executives Leadership Summit
(PresseBox) -
Der Kongress zu Krankenhausf
Health Information Management Executives Leadership Summit
Die ENTSCHEIDERFABRIK Fachgruppen-Tagung gind auf Schloss Dyck in die achte Runde. Seinerzeit entstanden aus den Tagungen der einzelnen ENTSCHEIDERFABRIK Fachgruppen war es an der Zeit das Format zu erneuern. Die Tagung wurde zum Kongress erweitert, d.h. konkret um
- Vertiefungsworkshops unserer Industrie-Mitglieder,
- eine internationale Session mit den US-Freuden (Entscheider-Reisen) und
- die Pr
Als Preshow wurde am 14.05. mit dem Rhein-Kreis-Neuss, vertreten durch Landrat Hans-J
Unter Federf
Schon im Vorjahr wurde die Tagung um eine Vorabsession vor der offiziellen Begrtions Management.
Offiziell begr
Die 20 Pr
Den Initialvortrag vor Aufteilung des Auditoriums auf die Workshops hielt Dr. Stefan Drauschke. Die ENTSCHEIDERFABRIK Mitglieder die Vertiefungsworkshops organisierten waren DMI, g
Durch die Workshops f
Der nstattfinden.
Vom 13. auf den 14.05. wird es f
Am 14.05. schie
In der Zeit zw. dem 14. und 17. Mai trafen sich auf Schloss Dyck
Die achte gemeinsame Tagung der drei ENTSCHEIDERFABRIK Fachgruppen, d.h. IT Benchmarking, Datenschutz Benchmarking und ECM-Systeme und IHE wurde zum Kongress zu Krankenhausf
Die in 2017 mit der Einf
- Vertiefungsworkshops unserer Industrie-Mitglieder,
- eine internationale Session mit unseren US-Freuden, die wir auf unseren Entscheider-Reisen besuchen und
- die Pr
Im Vortragsteil des Kongresses blieb das Format der wissenschaftlichen Fachgruppen-Tagung erhalten, d.h. Industrie- und Klinik-Referenten
Konkret stellte das Haus welches die Schirmherrschaft f
In der sogenannten Vorabsession vor der offiziellen Begr
Die Medizinische Einordnung nahm Dr. Marc Heiderhoff, Vice President und Gesch
Die ENTSCHEIDERFABRIK Mitglieder die Vertiefungsworkshops organisierten waren DMI, g
Die internationale Session organisierten unsere US-Freude von den Entscheider-Reisen und die Partner des VuiG e.V. bzw. der AuiG Akademie, d.h. die CHiME (College of Health Information Management Executives) Kollegen. Zu nennen sind hier Russ Branzell, CEO and President, CHiME Albert Oriol, Vice President & CIO, Rady Children?s Hospital, Keith Fraidenburg, Executive VP & COO, CHiME, Ken Lawonn, Senior Vice President & CIO, Sharp HealthCare, Kevin Mattson, President and Chief Executive Officer, San Ysidro Health Center, Lawrence Friedman, M.D., Associate Dean for Clinical Affairs, UCSDHC, Tim Stettheimer, Vice President, CHiME.
Unter Federf
Als Preshows wurde am 13.05. der Rhein-Kreis-Neuss bzw. das Johanna-Etienne Krankenhaus, der DigitHub und 3M besucht und amMeier ein US ? German digital Health Summit moderiert. Die Key Note des Forum hielt Dr. Dirk Ghadamgahi, Medical Director, Johnson & Johnson Deutschland.
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren K. Walsh, PCO, U.S. Department of Commerce, Consulate General und Dr. R. Gross, Founding Partner & Chief Scientist, Blupanda.
Die offizielle ErFischer, Leiter Referat IT, KGNW vorgenommen.
Die Session Moderatoren des Vortragsteils waren Dr. Andreas Zimolong, Geschnformatik, Fachhochschule Stralsund.
Die Ausf
(1) Session - nationale Referenten
Vorsitz:Dr. A. Zimolong und Prof. Dr. G. H
?Health-IT-Strategie auf Basis einer zentralen Kommunikationsplattform in einer Gesundheitseinrichtung?
- Industrie: A. Kumbroch, Gesch
- Klinik: H.W. Schmittel, VP Health-IT Strategy VuiG, Gesch
?Archivar 4.0?
- Industrie: J. Bosk, Berater Interoperabilit
- Klinik: K. Weinhold, CIO, AMEOS Gruppe
"Process Mining - Kurzfristiger Hype oder nachhaltiger Nutzen in der Krankenhausf"
- Industrie:
- Klinik:
?SAP Digital Boardroom f
- Industrie: F. Kurz, Leiter Vertrieb Healthcare und D. Litfin, Vertrieb Healhtcare, SAP Deutschland
- Klinik: A. Schultze, Leiter Kaufm
(2) Session - internationale Referenten
Vorsitz:Dr. P.-M. Meier und R. Branzell
?US Health Care Reform and Digital Health Transformation?
- Klinik:
?Digital Transformation - Rady Children?s Hospital ? San Diego?
- Klinik: & CIO, Rady Children?s Hospital Foundation
?Terminology based Artificial Intelligence,
- Industrie: D. Diekmann, Gesch
?From now to the next: what are the options? Essential elements and steps for the digital transformation in healthcare?
- Industrie-Vertreter: B. Calmer, Business Management, Cerner Deutschland
- Klinik-Vertreter: K. Lawonn, Senior Vice President and CIO, SHARP Health Care
(3) Session - nationale Referenten
Vorsitz:D. Holthaus und Prof. Dr. M. Staemmler
"L"
- Industrie: Dr. Stephan
- Klinik:
- Klinik: J. Zeidler, Medizincontrolling,
?Clinical Decision Support ? Mit Sicherheit zum Erfolg?
- Industrie: A. Yin, Product Manager& EE, ELSEVIER
- Klinik: N.
"
- Industrie: Dr. T. von Bargen, Senior Consultant & Project Manager, UNITY
- Klinik: S. Gro
?Neuer Ansatz -
- Industrie: A. Kulin, CEO, m.doc
- Klinik: Dr. O. Basu, Oberarzt P
(4) Session - internationale Referenten
Vorsitz:Dr. D. Napieralski-Rahn und M. Gro
? Entwicklung komplexer Arbeitsabl"
- Industrie-Vertreter: H. Steinmann, Mobile Workforce, VP International Sales
- Klinik-Vertreter: Dr. J. Pauluschke-Fr
?Clinical Decision Support ? schnelle und sichere Entscheidungen treffen am Point-of-Care?
- Industrie: F.-M. Smid, Country Manager DACH Wolters Kluwer Clinical Effectiveness
- Klinik: PD Dr. T. Elter, Facharzt Innere Medizin - Onkologie u.
"Die bidirektionale interoperationale Schnittstelle am Point of Care
- Industrie: P. Schmelter, Gesch
- Klinik: G. Woditsch, Leiter Klinische Systeme, Gesch
(5) Session - nationale Referenten
VorsitzProf. Dr. B. Maier und B. Fischer
?Termin- Patientenmanagement in der Cloud aus Sicht eines Maximalversorgers?
- Industrie: A. Diers, Key Account Managementm, doctolib
- Klinik: Dr. L. Jahnke, Chief Digital Office, Universit
?Transformation von offline zu digital zu online-vernetzt: Sichere Termin- und Behandlungsplanung mit Patienten und Zuweisern integriert ins KIS"
- Industrie: S. Tietz, Chief Sales Officer, samedi GmbH
- Klinik: P. Eikenberg, Referent Gesch
?Digitalisierung als Sprungbrett f
- Industrie: B. Dettmar, Gesch
- Klinik: H. Schild, Gesch
?Die digitale Agenda als weitere Dimension der Unternehmensstrategie Krankenhaus?
- Industrie: Dr. J. Risse, Gesch
Die Referenten und Moderatoren der Vertiefungsworkshops waren f
- DMI
- Bosk, Berater Interoperabilit
- Klinik-Partner: S. Gro
- Klinik-Partner: Dr. I.
- Projektleiterin KIS,
- Moderatoren Holthaus, Senior Berater, promedtheus und Dr. M. H
- g
- Die digitale Agenda als weitere Dimension der Unternehmensstrategie an den Beispielen Onboarding (m.doc) und Clinical Pathways IT-Prozessunterst
- J. Risse, Vorstand, g
- M A. Kulin, CEO und B. Hubl, Partnermanagement, m.doc
- -M. Smid, Country Manager DACH Wolters Kluwer Clinical Effectiveness
- Moderatoren: F. Obermayer, VuiG VP Digtal Transformation
- ID ? Information und Dokumentation im Gesundheitswesen
- Applied Semantics, how does a computer read and understand EHRs - what can I ask my computer??
- D. Diekmann, Gesch
- Moderatoren: PD Dr. G. Steyer, Inhaber, eHealth Consulting und G. Tengler, Leiter IT Service Management S
- KMS
- Pl
- F. Wittig, Chief Experience Officer (CXO),
- Anwand, Gesch
- Moderatoren: Hornstein, VuiG VP HR und Gesch
R. Boldt, VuiG VP IST und Gesch
- -engineers
- Transforming Healthcare in disruptive Time - strategic Health Information Management
- Summermatter, CEO, the i-engineers
- Dobre, CEO, Komed Health
Moderatoren
H.W. Schmittel, VuiG VP Health-IT Strategy VuiG und
- Samedi
- Transformation von offline zu digital zu online-vernetzt: Sichere Termin- und Behandlungsplanung mit Patienten und Zuweisern integriert ins KIS
Tietz, Chief Sales Officer, samedi GmbH - Eikenberg, Referent der Gesch
Moderatoren Dr. M. Heiderhoff, VuiG VP Digital Business Models in Medicine & Gesch
- Transformation von offline zu digital zu online-vernetzt: Sichere Termin- und Behandlungsplanung mit Patienten und Zuweisern integriert ins KIS
- SAP
- SAP Digital Boardroom f
intuitiv analysieren k
Kurz, Leiter Vertrieb Healthcare und D. Litfin, Vertrieb Healthcare, SAP Deutschland
Klinik-Vertreter: A. Schultze, Leiter Kaufm
Moderatoren S. Wieser, Prokurist IT /
- SAP Digital Boardroom f
- UNITY
- KI-Anwendungsf
- Eusterholz, Gesch
- S. Busse, NEXT Data Service AG
- Dr D. Dietrich, Chief Medical Digital Officer, Hopitaux Robert Schumann, Luxemburg
- Moderatoren Padberg, VuiG VP HEM und Gesch
Die acht Prrenz, Teamleiter, edia.con / msg, Tom Obenaus, IT-Leiter, edia.con / msg, Tobias von Bargen, Senior Berater, UNITY, Stanislaw Wieser, Leiter IT- und Medizintechnik, Prokurist, St. Augustinus Gruppe und Stefan Xhonneux, Berater, promedtheus.
Noch vor Ort konnten Hr. B& President, CHiME, K. Fraidenburg, COO & Executive Vice President, CHiME, Prof. Dr. Bj& Executive Vice President verliehen werden.
Der Abend wurde durch ein Interview mit Prof. Dr. Jochen A. Werner zu den Themen Smart Hospital und Health Media Award eingeleitet.
Der Erfolg best
- Vertiefungsworkshops der ENTSCHEIDERFABRIK Industrie-Mitglieder,
- eine internationale Session der US-Freude von den ENTSCHEIDERFABRIK Entscheider-Reisen und
- die Pr
Der nstattfinden.
Vom 13. auf den 14.05. wird es f
Am 14.05. schie
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2019 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534455
Anzahl Zeichen: 1672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Grevenbroich
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation auf Schloss Dyck startet erfolgreich durch!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GuiG - Gesellschaft für Unternehmensführung und IT-Service-Management in der Gesundheitswirtschaft L (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).