Grundsteuerreform: Bürger fürchten steigende Wohnkosten
Während die Große Koalition noch um eine Einigung in der Grundsteuerfrage ringt, macht sich in der Bevölkerung Sorge breit. Rund zwei Drittel der Bürger geht von einem Anstieg ihrer derzeitigen Wohnkosten durch die aktuell diskutierte Grundsteuerreform aus, wie eine repräsentative Umfrage von Baufi24.de zeigt.

(businesspress24) - Hamburg, 13.05.2019
Frauen f
Methodik der Umfrage
Das Meinungsforschungsunternehmen Civey hat im Auftrag von Baufi24.de 5000 Personen zwischen dem 02. und dem 03. Mai 2019 befragt. Die Ergebnisse sind repr
Bildmaterial:
Bildmaterial kann frei f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Baufi24
Das vielfach ausgezeichnete Vermittlungs- und Beratungsportal für Baufinanzierungen und Ratenkredite www.Baufi24.de bietet Darlehensinteressierten umfangreiche Informationen zum Thema Immobilienfinanzierung und vergleicht die Angebote von über 400 Banken sowie Kreditinstituten. 2006 gegründet, ist das Unternehmen heute Anlaufstelle für jährlich über 3 Millionen Interessenten. Dabei unterstützen die Berater in den deutschlandweiten Geschäftsstellen zukünftige Hausbesitzer auf ihrem Weg zum Eigenheim und entwickeln für sie die optimale Finanzierungsstrategie - kostenfrei, unverbindlich sowie persönlich vor Ort.
Pressekontakt:
Sofie Dittmer
PR-Managerin
Baufi24 GmbH
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Mail: presse(at)baufi24.de
Fon: +49 (0)40 284095372
Datum: 13.05.2019 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534261
Anzahl Zeichen: 3290
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sofie Dittmer
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040284095372
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsteuerreform: Bürger fürchten steigende Wohnkosten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baufi24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).