businesspress24.com - Aktueller Bericht in der Schweizer Zeitung NZZ in Sachen Envion:
 

Aktueller Bericht in der Schweizer Zeitung NZZ in Sachen Envion:

ID: 1534024

„Untersuchungsbeauftragte der FINMA kommen zu dem Schluss, M.L, der Geschäftsführer der Trado GmbH, der in den Unterlagen der Envion nirgends namentlich erwähnt wird, sei «faktischer Verwaltungsrat» der Envion AG gewesen.“


(businesspress24) - M

In der Schweizer Zeitung NZZ, ist an diesem Sonntag ein aktueller Bericht zur Causa Envion erschienen, der im Wesentlichen auch die bisherigen Ausf

Die Firma Envion aus Zug wollte in Schiffscontainern Kryptow
Und die Beh

Nur ein Jahr hat die Firma
Der Gesch
Doch weil dieses Gesch
Luckow und einige seiner Kollegen hatten eine Idee und wollten eine Firma gr


Bei aller M
Am 12. Oktober 2017 erfolgt der Eintrag im Handelsregister des Kantons Zug. Als Verwaltungsratspr
Treuhandfirma in Baar wird zum offiziellen Sitz von Envion. Bemerkenswert am Eintrag ist auch f
Wollte sich der Gr

Dass er nicht im Verwaltungsrat der Envion AG esessen habe, habe sich bei der Gr
Mitarbeiter ziehen zwar keine nach Baar, stellt auch die NZZ fest, doch das st
Kaum hat Woestmann die Envion AG im Handelsregister eingetragen, ger
In jenem November, als die Schweizer Beh
Die Fahrt f
Der unglaubliche, aber kurze Erfolg von Envion w
Ende November wird der Prototyp in Berlin den Medien vorgestellt. Auch Luckow ist dort, aber niemand kommt darauf, dass er der Kopf hinter dem Projekt ist, so die NZZ. Stattdessen setzen sich Woestmann und Laurent Martin in Szene, ein Amerikaner, ehemaliger Operns
Vor allem in einschl
In einem Brief vom 22. November 2017 will die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA von Envion wissen, was geplant sei. Aus der Antwort geht hervor, dass man Geld
Da Envion keine staatlich beaufsichtigte Revisionsfirma verpflichtet hat, darf sie gar keine solche Transaktion durchf

Inzwischen geht es in Berlin drunter und dr
Es ist Luckow, der nach dem Bericht der NZZ in diesen Tagen die F
Adresse michael(at)envion.org.

Sp

Das k
Nach dem Streit zwischen Gr
Es bleibt unfassbar, stellt die NZZ fest. Man stelle sich Firmen vor, die ihre Guthaben auf Privatkonten der Mitarbeiter einzahlen.
Die Folgen davon zeigen sich noch heute. Luckow best




Was genau w
Eine unheimliche Vorstellung, so die NZZ. Ein paar IT-Experten sitzen in einem B
Als sicher gilt, dass 127 Millionen Token beim ICO geschaffen wurden. Dies deckt sich auch mit den
Luckow bestreitet das gegen
Was tut die Finma? Dass Envion inzwischen trotz Warnungen und gegen den Rat des eigenen Juristen einen spektakul
Die Probleme werden nicht kleiner. Zwar erkl
Aber nach au
Diese Irref die NZZ.
Luckow bestreitet nicht, dass er Token
Selbst wenn das stimmt, bleibt es heikel, f
Sieben Monate nach den ersten Hinweisen greift die Finma durch. Am 19. Juli 2018 erl
Nun
Das Kantonsgericht Zug interessiert das nicht. Am 14. November 2018, um 10 Uhr, verf
Inzwischen l

Etliche der 37 000 Investoren haben sich zusammengeschlossen und klagen mit der Kanzlei CLLB Rechtsanw
Vor f
Mitteilung: Envion sei
Etliche Spuren hat die Finma gar nicht verfolgt, so die NZZ, weil das nicht zu ihren Aufgaben als Aufsichtsbeh
Zudem findet sich in einer Zwischenbilanz von Envion eine Forderung von 578 225 Dollar gegen
Im Inventar des Liquidators findet sich auch der Prototyp, der in Spandau steht. Im Februar 2018, als der Krach voll ausgebrochen war, verk
ensersatzklagen vor dem LG Berlin eingereicht hat.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert Geschädigten ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz 2008 und Thomas Sittner 2017 zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten dreizehn Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21, 80538 München, Fon: 089 552 999 50, Fax: 089 552 999 90; Mail: cocron(at)cllb.de Web: www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Opel-Fahrzeug zurück über Darlehenswiderruf - Top-Chance für Fahrzeugbesitzer
Erfolgreicher Widerruf eines Pkw-Leasingvertrags
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 07.05.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534024
Anzahl Zeichen: 4942

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: István Cocron
Stadt:

München


Telefon: 089/ 552 999 50

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktueller Bericht in der Schweizer Zeitung NZZ in Sachen Envion:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.