Zunehmende Differenzierung im europäischen Shoppingcentermarkt
• Zunehmende Umnutzung bestehender sekundärer Einzelhandelsflächen in Büro-, Wohn- und sonstige Nutzungen.
• Im Jahr 2018 wurden insgesamt 2,6 Millionen Quadratmeter neue Shoppingcenterflächen fertiggestellt, 28 Prozent weniger als im Vorjahr.
• 2018 sank die in Westeuropa neu auf den Markt kommenden Shoppingcenterflächen gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent; in Mitteleuropa betrug der Rückgang 31 Prozent.
• Die Türkei, Russland, Polen und Frankreich verzeichneten 2018 die größten Zuwächse an Shoppingcenterflächen.

(businesspress24) - Frankfurt, 23. April 2019 & Wakefield zeigen.
Der Report " von Cushman & Wakefield zeigt, dass 2018 rund 2,6 Millionen Quadratmeter neue Shoppingcenterfl
Obwohl sich die Geschwindigkeit bei den Projektentwicklungen in den letzten f
Top 10 der L& Wakefield Research)
Silvia Jodlowski, die Autorin des Reports und Senior Research Analyst bei Cushman & Wakefield, sagt:
Westeuropa
Die wachsende Sorge
In Grodurch die Schaffung einzigartiger und interaktiver Einkaufserlebnisse erreicht - mithilfe von Freizeitangeboten und Etablierung von Mischnutzung, z.B. B
In Finnland unterst
Nicole Roemer, Head of Retail Investment bei Cushman & Wakefield, zum deutschen Markt:
In den Jahren 2019 und 2020 wird in Westeuropa mit einem Zuwachs an Shoppingcenterfl
Top 5 der westeurop& Wakefield Research)
Mittel- und Osteuropa
Die T erwartet. Derzeit befinden sich 1,8 Millionen Quadratmeter im Bau.
Das positive wirtschaftliche Umfeld in Polen bildete eine solide Basis fer zu gestalten.
Im
Top 5 der mittel- und osteurop& Wakefield Research)
Silvia Jodlowski f
Gemischte Projekte werden immer beliebter, da die Anleger ihr wahres Potenzial erkennen. Wie wir in Teilen Europas sehen, mit Frankreich als Paradebeispiel, versuchen die Projektentwickler von Shoppingcentern, mit neuen Formaten wie Fachmarktzentren und hybriden Formaten mit B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cushman & Wakefield
Cushman & Wakefield (NYSE: CWK) ist ein führendes globales Immobiliendienstleistungsunternehmen, dessen Service-Angebot die Interessen von Immobiliennutzern und -eigentümern gleichermaßen abdeckt. Zu den Kerndienstleistungen gehören Property, Facility und Projektmanagement, Office Agency, Capital Markets, Global Occupier Services, Project & Development Services, Tenant Representation, Valuation & Advisory, Asset Services sowie weitere Dienstleistungen. Mit über 51.000 Mitarbeitern, die in rund 400 Niederlassungen und 70 Ländern tätig sind, ist Cushman & Wakefield eines der größten Immobilienberatungsunternehmen. In Deutschland verfügt das Immobilienberatungsunternehmen über 6 Niederlassungen in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Leipzig. 2018 hat das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 8,2 Milliarden US-Dollar erzielt. Weitere Infos erhalten Sie auf www.cushmanwakefield.de und unserem Blog oder Sie folgen uns auf Instagram (at)cushwake.germany.
Corinna Leschke
Communications Manager
schoesslers GmbH
Neue Grünstr. 17/18 | 10179 Berlin
+49 30 555 73 05 18 | +49 176 325 68 368
www.schoesslers.com | corinna.leschke(at)schoesslers.com
Datum: 23.04.2019 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533886
Anzahl Zeichen: 7205
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zunehmende Differenzierung im europäischen Shoppingcentermarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schoesslers GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).