businesspress24.com - Der große Umbruch: Ranga Yogeshwar auf den Spuren der Künstlichen Intelligenz
 

Der große Umbruch: Ranga Yogeshwar auf den Spuren der Künstlichen Intelligenz

ID: 1533269


(ots) - Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden
Wandel: Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende
Entwicklungen auf dem Gebiet der K
er"Der gro
Umbruch - Wie k"
(8.4.2019, 22.45 Uhr, Das Erste) haben die Wissenschaftsjournalisten
Ranga Yogeshwar und Tilman Wolff die weltweit f
diesem Gebiet besucht.

"Die digitale Entwicklung vollzieht sich zurzeit derma
dass wir mit unseren Diskussionen
hinterherkommen. Wir m
Fortschritt und die ethischen Fragestellungen noch besser miteinander
zu verbinden. Mit unserer Dokumentation wollen wir diese wichtige
Debatte in Gang bringen", so Ranga Yogeshwar. Er geht unter anderem
diesen Fragen nach: Was kommt auf uns zu? Wie wird K
Intelligenz unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und unseren
Alltag ver

Mit KI lassen sich Ton- und Videoaufnahmen perfekt f
Fake News effektiv verbreiten. Wahr von unwahr zu unterscheiden, wird
immer schwieriger. Die Arbeitswelt wird effizienter, doch viele
Berufe werden
Krebs oder Depressionen besser als ein Arzt. Intelligente Software
steuert autonom fahrende Autos und f
alles bietet gro
Ver

Ranga Yogeshwar und Tilman Wolff waren in Deutschland,
Gro
anderem mit Pranav Samir Rajpurkar (Stanford University), Prof. Max
Little (Aston University Birmingham), Jens Redmer (Google
Deutschland), Katarina Barley (Bundesjustizministerin), Sertac
Karaman(MIT Boston) und Prof. Iyad Rahwan (MIT Media Lab).

Das Erste sendet die Dokumentation innerhalb eines Schwerpunkts
zum Thema K
Das WDR Fernsehen zeigt einen zweiten Film von Tilman Wolff und Ranga
Yogeshwar zu KI am 7. Mai von 21 bis 21.45 Uhr. Er ist Teil eines
crossmedialen KI-Schwerpunkts im WDR, an dem unter anderem der
Radiosender WDR 5 beteiligt ist.

"Der gro
ver" ist ein Film von Tilman Wolff und Ranga Yogeshwar,




Redaktion: Monika Grebe (WDR, Federf
(NDR), produziert von der Beckground TV & Filmproduktion GmbH.

Hinweis: Angemeldete Journalisten/innen finden den Film ab sofort
im Vorf

Fotos finden Sie unter ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7100
stefanie.schneck(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARTE mit der Besonderen Ehrung des Grimme-Preises ausgezeichnet (FOTO)
Seminare Personalmanagement - Personal-Controlling: Aktiv Steuern mit Kennzahlen - Seminare in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2019 - 05:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533269
Anzahl Zeichen: 7175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der große Umbruch: Ranga Yogeshwar auf den Spuren der Künstlichen Intelligenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.