NOZ: DGB: Bei Erwerbsgeminderten auf Rentenabschläge verzichten
(ots) - DGB: Bei Erwerbsgeminderten auf Rentenabschl
verzichten
Vorstand Buntenbach: Viele m
Osnabr
Verbesserungen f
Erwerbsminderungsrente beziehen. Annelie Buntenbach, Mitglied des
DGB-Bundesvorstandes, sagte der "Neuen Osnabr" (NOZ):
"Die Verdopplung der Zahl der Erwerbsminderungsrentner, die
zus
Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente dringend auf den
Rentenbestand "
Daneben m
akzeptieren m"Menschen, die wegen
schwerer Krankheit verrentet werden, mit Rentenabschl
bestrafen, ist und bleibt sozialpolitisch vollkommen falsch. Sehr
viele von ihnen m"
Die Zahl der Erwerbsminderungsrentner, die zus
Sozialhilfe angewiesen sind, hat sich von 102.578 im Jahr 2010 auf
196.466 im Jahr 2017 fast verdoppelt. Das geht aus einer
Regierungsantwort auf eine Anfrage der Linken hervor, die der NOZ
vorliegt. Seit Jahresbeginn gelten zwar Verbesserungen f
Betroffene. Sie werden bei der Berechnung ihrer Rente so behandelt,
als h
weitergearbeitet. Zuvor hatte eine Zurechnungszeit von 62 Jahren und
zwei Monaten gegolten. Von der Reform profitieren allerdings nur
Neu-Rentner. Wer schon zuvor eine Erwerbsminderungsrente bezog, hat
nichts von der Neuregelung.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533208
Anzahl Zeichen: 2497
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: DGB: Bei Erwerbsgeminderten auf Rentenabschläge verzichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).