Kältetherapie wird zum Fitnesstrend
Nach dem großen Erfolg in München und Frankfurt können jetzt auch die Berliner das Kältetraining testen, das bis jetzt nur Spitzensportlern oder Klinikpatienten vorenthalten war. Vor wenigen Tagen hat der neue Kälteclub in Berlin eröffnet.

(businesspress24) - Seit
Dr. Yasmin Buch
Wie funktioniert das K
Drei Minuten Aufenthalt in der Krpereigener Endorphine.
F
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CRYOSIZER GMBH
Die CRYOSIZER® GmbH wurde im Jahr 2015 gegründet und hat Franchisenehmer in München und seit kurzem in Frankfurt und Berlin. Das effiziente Cryosthenix®-Training von Cryosizer® basiert auf der in den 1980er-Jahren entwickelten Kryotherapie, die vor allem in der Sportmedizin zur Leistungssteigerung und Regeneration von Profisportlern eingesetzt wurde. Die Kälte-Therapie kommt auch auf medizinischer Ebene vielfältig zum Einsatz: Neben der Steigerung des körperlichen Wohlbefindens, unter anderem bei Depressionen, kann der Eis-Schock auch zur Linderung von Gelenkbeschwerden eingesetzt werden. Darüber hinaus ist die Fettzellen-Umwandlung wissenschaftlich belegt.
Cryosizer Studio B1 Berlin
Bleibtreustraße 38/39
10623 Berlin
Tel.: 030 845 256 29
E-Mail: DreiMinutenErfolgimB1(at)cryosizer.com
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 10-14 Uhr und 16-20 Uhr Samstag-Sonntag 10-14 Uhr
www.cryosizer.com/b1
Pressekontakt:
Lasse Walter Unternehmensberatung
info(at)lassewalter.com
0176-78862998
Datum: 02.04.2019 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533088
Anzahl Zeichen: 3572
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lasse Walter
Stadt:
Berlin
Telefon: 017678862998
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kältetherapie wird zum Fitnesstrend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cryosizer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).