businesspress24.com - Saisonstart für Musik-, Kultur- und Sportevents: Frühlings-Highlights an Thüringer Gewässern
 

Saisonstart für Musik-, Kultur- und Sportevents: Frühlings-Highlights an Thüringer Gewässern

ID: 1533086

Thüringen, 2. April 2019 – Mit dem Frühling blüht auch die Kulturszene am Thüringer Wasser auf: Die 7. Zeulenrodaer Kulturnacht, die Thüringer Bachwochen, der Frühlingszauber auf der Leuchtenburg bei Kahla sowie das Chorfestival InCantare versprechen abwechslungsreiche Stunden. Sport- und Naturbegeisterte kommen auf den Strecken des Bleilochlaufs, bei Weinwanderungen entlang der Unstrut, Touren mit Wander- und Fahrradbussen sowie einer Schifffahrt auf dem Thüringer Meer auf ihre Kosten.


(businesspress24) - In musikalische Fr

Ausflugsziele am Th
Zu Ostern startet die Fahrgastschifffahrt Saalburg an der Bleilochtalsperre in die Saison. Die Ausfl

Auch die Ms Hohenwarte Stausee an.

Bewegte und genussvolle Stunden bringt auch das Weinwanderwochenende an der Unstrut am 27. und 28. April 2019. Verschiedene Themenf

Fr
Zum Fr! Fundamente der Macht

Veranstaltungs-/Termin

20.3.-7.4.2019
ab 30.3.2019M
ab 7.4.2019Fahrgastschifffahrten an der Bleichlochtalsperre
ab 18.4.2019F
ab 18.4.2019Fahrten des Wanderbus Th
12.4.-5.5.2019
19.-22.4.2019
27.-28.4.2019
4.5.19Chorfestival
7.5.19
30.5.19Christi Himmelfahrt
9.6.19Konzert der
7.-10.6.2019

Honorarfreies Bildmaterial zur Meldung unter: mynewsdesk.com/wassertourismus




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Thüringer Wassertourismus:
Thüringen verfügt über etwa 200 km² Wasserflächen und gilt bei Wassertouristen als echter Insidertipp. Das grüne Herz Deutschlands bietet 375 km ganzjährig befahrbare Wasserwanderstrecken. Von besonderer Bedeutung ist das "Thüringer Meer" mit seiner fjordähnlichen Landschaft, die größte zusammenhängende Stauseeregion Europas. Das rund 80 km lange Gebiet ist beliebt zur Naherholung und bei Wassersportlern.
Die Thüringer Wasserrouten zeichnet vor allem die abwechslungsreiche Landschaft aus, die ein naturnahes Wassererlebnis zur Erholung bietet. Die Flüsse säumen zahlreiche Schlösser und Burgen, die entdeckt werden wollen. Wander- und Fahrradwege begleiten die Wasserläufe und laden ein, die Region auch auf dem Land zu erkunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Katrin Pflieger
Projektmanagement Wassertourismus in Thüringen
Jahnstraße 29
07639 Bad-Klosterlausnitz
Tel.: 036601/9052-05
Web: www.wassertourismus-thueringen.de

Media Agentur
Tower PR
Mälzerstraße 3
07745 Jena
Tel.: 03641/87611-83
E-Mail: medien(at)wasserwandern-thueringen.de
Web: www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Viel Platz zum Spielen für Familien in Olang
Meer geht immer? Feriendorf in der Toskana – direkt am Strand
Bereitgestellt von Benutzer: towerpr
Datum: 02.04.2019 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533086
Anzahl Zeichen: 4470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Pflieger
Stadt:

Bad-Klosterlausnitz


Telefon: 036601/9052-05

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2019
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saisonstart für Musik-, Kultur- und Sportevents: Frühlings-Highlights an Thüringer Gewässern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.