businesspress24.com - Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel / Elektrobranche bleibt opt
 

Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel / Elektrobranche bleibt optimistisch / Egal ob Start-up oder Konzern: Jeder vierte rekrutiert Ingenieure und IT-Experten im Ausland (FOTO)

ID: 1532969


(ots) -
Allen Warnungen vor einer konjunkturellen Abk
rechnen 60 Prozent der Unternehmen der Elektroindustrie f
kommende Jahr mit einer gleichbleibenden Entwicklung, 26 Prozent
erwarten sogar einen Aufschwung. Als gr
der Konjunktur nennen die Unternehmen den Fachkr
Prozent), noch vor den Auswirkungen des Brexits (39 Prozent),
politischen Unsicherheiten (35 Prozent) oder dem wirtschaftlichen
Schw
Hochschulen finden hierzulande nicht mehr gen
Ingenieure und IT-Fachleute. Dabei sind Konzerne mit mehr als 5.000
Mitarbeitern (36 Prozent), mittelst
1.000 Besch
Besch
gleicherma"Um ihren Bedarf an qualifizierten
Mitarbeitenden zu decken, haben Konzerne, der Mittelstand, Start-ups
und Hochschulen nur eine Chance: Sie m
Ausland rekrutieren. Fast jeder Vierte ist dazu gezwungen", sagt der
CEO des VDE, Ansgar Hinz. Damit ist der Mangel an geeigneten
Fachkr
VDE-Studie "KI - Die n", die der
Technologieverband am kommenden Montag auf der Hannover Messe
vorstellen wird. F
Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro- und
Informationstechnik.

Unternehmen setzen auf Fortbildung ihrer Belegschaft

Vor allem IT-Sicherheitsexperten sind gefragt bzw. verzweifelt
gesucht. 87 Prozent der Hochschulen und 70 Prozent der Unternehmen
haben Schwierigkeiten, IT-Sicherheitsfachleute zu bekommen. "In der
Studie "E-Ing 2025: Technologien, Arbeitsmarkt, Ingenieurberuf", die
der VDE zusammen mit dem Institut f
hat, warnte der VDE bereits letzten November davor, dass wir auf die
gr
Zeiten zusteuern. In den kommenden zehn Jahren werden in Deutschland
deutlich
hierzulande ausgebildet werden", erkl"Der Groschen
ist sprichw
Prozent der Unternehmen und Hochschulen eingesehen, dass wir durch
die Digitalisierung
bekommen werden, wenn wir es nicht schaffen, die heute Berufst
fortzubilden", f




Bildung auf allen Stufen der Schul- und Hochschulbildung, aber auch
der beruflichen Weiterbildung in Form und Inhalt massiv verbessert
werden muss, um wettbewerbsf

F
Rahmen der Hannover Messe vorgestellt und informiert unter anderem
dar
Schl
Wirtschaftsstandort Deutschland von Cyber-Kriminalit
Unternehmen und Hochschulen dagegen gesch
Strategie sich Deutschland gegen die die Konkurrenz wappnen kann.

Montag, 1. April 2019, 10:00 bis 10:40 Uhr,
im Convention Center (CC), Saal 12,
Messegel

Ihre Gespr
Technologieverbandes VDE, Frankfurt, sowie Prof. Dr. Hans Schotten,
Mitglied des VDE-Pr
Deutschen Forschungszentrums f
Kaiserslautern



Pressekontakt:
Melanie Unseld, Tel.: 0175 1874333, E-Mail: melanie.unseld(at)vde.com

Original-Content von: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bernd Lucke (LKR) zum Mindestlohn: CDU setzt Merkels Linkskurs fort (FOTO)
Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband für die Gründung eines Arbeitgeberverbandes Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2019 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532969
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel / Elektrobranche bleibt optimistisch / Egal ob Start-up oder Konzern: Jeder vierte rekrutiert Ingenieure und IT-Experten im Ausland (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.