Von Akinator bis WTF - Ein Blick hinter die Kulissen von Onlinesprache.de
Der DAU (dümmster anzunehmender User), der Newbie (Neuling) und der Nerd (Kenner) haben eines gemeinsam: ihre ganz spezielle Art der Kommunikation im Internet, Web-Speak oder Onlinesprache, genannt.
(businesspress24) - Egal, ob sie nun E-Mails verfassen, bloggen, chatten - eine eigene Sprache musste her, jung, frisch und ein bisschen frech - so, wie die Generation Internet selbst. Auonlinesprache.de, eine Art Web-W
Die spezielle Onlinesprache bleibt l
Onlinesprache.de greift den Trend auf und widmet sich vor allem Begriffen, die aus dem englischen Sprachraum stammen. Die Seite hat sich auf Netzjargon spezialisiert. Aus der Beobachtung heraus, dass in Zeiten von YouTube, Instagram, Facebook, Twitch & Co. immer mehr Begriffe in die deutsche Umgangssprache
Ziel des Nachschlagewerkes f
Ein weiterer Fokus liegt auf der Entstehung und Verbreitung des einzelnen Begriffs bzw. der Wortgruppe. Hinterlegt werden diese Ausf
Das W
-Begriffe ("Bruder muss los", ,,creppy", "asap")
-Memes (z. B. "Pepe The Frog", "Kappa", "Poggers")
-Ereignisse ("Blue Whale Challenge", "The Fappening", Covfefe") und
-Webseiten (z.B. "Urban Dictionary", "4chan", "Pr0gramm")
Zwar hatte sich der Duden bereits 2009 an einem Szenesprachenwiki versucht, scheiterte aber und gab dann 2013 vollst
F.de wird st
Themen in dieser Pressemitteilung:
sprache
online
internet
lexikon
jugendsprache
szenesprache
netzjargon
netzsprache
meme
redewendung
www
word-wide-web
youtube
twitch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Richard-Thiemann-Straße 10, 32760 Detmold
Datum: 28.03.2019 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532903
Anzahl Zeichen: 3305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvio Grätz
Stadt:
Detmold
Telefon: 016099200400
Kategorie:
Internet
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Akinator bis WTF - Ein Blick hinter die Kulissen von Onlinesprache.de
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Onlinesprache.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).