Fehlerdiagnose bei Autobatterien - Tipps von GS YUASA
Batteriehersteller GS YUASA klärt auf

(businesspress24) - D
Sulfatierung: Ist eine Batterie in einem Fahrzeug installiert, das
Abnutzung: Durchl
Tiefentladung: Der Verlust von aktivem Material in den Platten beim Laden und Entladen beschleunigt sich, wenn bei der Batterie eine Tiefentladung h
Unterladung: Wird die Batterie nicht ausreichend geladen, um ihren vollst
All diese Probleme sind keine Herstellungsfehler. Tats
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GS YUASA ist weltweit führender Hersteller von Batterien sowie Erstausrüster vieler großer Marken. Jede Batterie ist genauso leistungsstark, hochwertig und zuverlässig wie die Original-Autobatterie. Die Hochleistungsbatterien der YBX-Serie werden nur von GS YUASA produziert und sind eingetragene Marken von GS YUASA.
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Düsseldorf und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben dem Bereich Automotive (Automobil-Starterbatterien) zudem Motorcycle (Motorrad-Starterbatterien) und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen).
GS YUASA ist Sponsor des Repsol Honda Teams HRC in der MotoGP.
Agentur Lorenzoni GmbH
Sabrina Hausner
Landshuter Straße 29
85435 Erding
sabrina(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de
Datum: 26.03.2019 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532773
Anzahl Zeichen: 4693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Eckert
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 417900
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlerdiagnose bei Autobatterien - Tipps von GS YUASA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GS YUASA Battery Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




