Westfalen-Blatt: Kommentar zur Windenergie
(ots) - Mit Blick aufs Klima m
Nordrhein-Westfalen eigentlich rufen: Jawohl, so ist es richtig!
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) will schlie
Gesamtmenge der Windkraft in NRW verdoppeln - und so den Anteil der
Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch des Landes erh
in einer l
die H
noch mehr Windkraftanlagen in die Landschaft gesetzt werden? Allein
im Kreis Paderborn stehen laut Bezirksregierung Detmold schlie
schon 515 solcher nicht immer wohlwollend angenommener
Energielieferanten. Doch d
Aufruf erst mal nur um eine
Energiepolitik
Brems formulierte. Denn mit der Novellierung des
Landesentwicklungsplans und der umstrittenen Abstandsregelung hat die
schwarz-gelbe Landesregierung ein deutlich Zeichen gesetzt - gegen
die Windkraft.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532760
Anzahl Zeichen: 3625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur Windenergie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).