Hochdruckwasserstrahlen zum flächigen Materialabtrag von hochfesten Werkstoffen erprobt
(PresseBox) - Beim Fr
Diese neue und zur konventionellen Schruppbearbeitung alternative Anwendung der Wasserstrahlbearbeitung untersuchten die Aachener Ingenieure gemeinsam mit ihren Unternehmenspartnern w
Was sind Wasser-Abrasivstrahlen?
Wasser-Abrasivstrahlen sind ein Gemisch aus Wasser, Granatsand und Luft, das unter dem Druck von bis zu 6000 bar
Deutlich geringere Werkzeugkosten bei der Wasser-Abrasivstrahl-Bearbeitung
Neu hingegen ist der Einsatz von Wasser-Abrasivstrahlen, um das Material des Werkst
Forschungsschwerpunkte im Projekt
Die physikalischen Eigenschaften des abtragenden Wasserstrahls m
Direkt in die Wasserstrahlanlage wurde auen die Ingenieure dazu in dem neuen Verfahren entsprechende Demonstratorbauteile an.
Das Projekt wurde vom Bundesministerium f
Projektpartner
Carl Zeiss Optotechnik GmbH, Neubeuern
Fraunhofer-Institut f
G. Ridder GmbH, Hamm
Kuhmichel GmbH, Ratingen
Module Works GmbH, Aachen
Das Fraunhofer-Institut f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT vereint langjähriges Wissen und Erfahrung aus allen Gebieten der Produktionstechnik. In den Bereichen Prozesstechnologie, Produktionsmaschinen, Produktionsqualität und Messtechnik sowie Technologiemanagement bietet das Fraunhofer IPT seinen Kunden und Projektpartnernangewandte Forschung und Entwicklung für die vernetzte, adaptive Produktion. Das Leistungsspektrum des Instituts orientiert sich an den individuellen Aufgaben und Herausforderungen innerhalb bestimmter Branchen, Technologien und Produktbereiche, darunter Automobilbau und -zulieferer, Energie, LifeSciences, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Optik, Präzisions- und Mikrotechnik sowie Werkzeug- und Formenbau.
Datum: 25.03.2019 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532749
Anzahl Zeichen: 2792
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Aachen
Telefon:
Kategorie:
Industrietechnik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochdruckwasserstrahlen zum flächigen Materialabtrag von hochfesten Werkstoffen erprobt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).