HdWM: Vizepräsidentin Prof. Dolores Sanchez Bengoa lädt Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) nach Mannheim ein
Prof. Sanchez Bengoa übernimmt Vorsitz des Wissenschaftlichen Beirates - HdWM-Geschäftsführer Wolfgang Dittmann unterstützt internationale Kooperationen

(businesspress24) - MANNHEIM. Der Wissenschaftliche Beirat des Europ
Beim Meeting in Mannheim, zu dem HdWM-Vizepr
Prof. Sanchez Bengoa
In den letzten Jahren hatte Prof. von Carlsburg den Vorsitz des Wissenschaftlichen Beirates des EVBB inne. Diese Verantwortung wurde einstimmig an Prof. Sanchez Bengoa
Die Funktion und Aufgaben des Wissenschaftlichen Beirats des EVBB
Die Funktion und Aufgaben des Wissenschaftlichen Beirats des EVBB lauten:
Wolfgang Dittmann: IB unterst
Die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft f mit dem EVBB sehr gerne. Der damit verbundene internationale Wissenstransfer, verbunden mit Interkulturalit
EVBB: 55 Bildungstr
Der EVBB will erreichen, dass die Wettbewerbsfsschwerpunkten, den Mitgliedseinrichtungen sowie zu den Jahres- und Arbeitstagungen und seinen Publikationen bereit.
Region Rhein-Neckar:
Gerade im Bereich der Beruflichen Bildung kwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald sowie drei Berufsschulen in Mannheim und Heidelberg.
Der Pr
Auf dem Foto: (v.re.): Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerd Bodo von Carlsburg, Dr. Malgorzata Szpilska, Polen, Prof. Dr. Michael Nagy, Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, Horst Dreimann, EVBB-Generalsekret
Text & Foto: Franz Motzko.
(v.re.): G. B. von Carlsburg, M. Malgorzata Szpilska, en, Prof. Dr. Michael Nagy, Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, Horst Dreimann, EVBB-Generalsekret
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM von Firmen geförderte Management-Studiengänge mit Bachelor- und Master-Abschluss an. Ein berufsbegleitendes Akademisches Weiterbildungsprogramm rundet das Angebot ab.
Einzigartiges Studienmodell: Vorteile aus Vollzeitstudium und dualem Studium
Die Hochschule verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Management-Anforderungen moderner Unternehmen auszubilden und so den Arbeitsmarkt der Zukunft aktiv mitzugestalten. Die Management-Studiengänge an der HdWM basieren auf einem einzigartigen Studienmodell, dem geförderten Management-Studium, das die Vorteile eines Vollzeitstudiums mit denen eines dualen Studiums kombiniert und die Stärken beider Studienformen in einem Studienprogramm bündeln.
Studieninhalte speziell auf die Erfordernisse von Unternehmen und Arbeitsmarkt ausgerichtet
In Zusammenarbeit mit namhaften Großunternehmen sowie innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen wurden die Studieninhalte speziell auf die Erfordernisse des Arbeitsmarktes der Zukunft ausgerichtet. Mit einem ganz besonderen Finanzierungskonzept, welches durch die Förderung der Partnerunternehmen ermöglicht wird, entsteht eine Gewinnsituation für alle Beteiligten.
Partnerunternehmen sichern sich qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs
Interessenten, die an der HdWM studieren möchten, lernen eine Vielzahl unterschiedlicher Wirtschaftsunternehmen während des Studiums kennen und legen sich erst nach dem Praxissemester auf ihren zukünftigen Arbeitgeber fest. Die Partnerunternehmen schöpfen im Gegenzug aus einem Pool von qualifizierten Studierenden zukünftige Fach- und Führungsnachwuchskräfte, welche den Anforderungen im modernen Management entsprechen.
Text: Franz Motzko
Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6,
68163 Mannheim,
Tel. 0621-490890-77
E-Mail: info(at)hdwm.org
WEB: www.hdwm.de
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: franz.Motzko(at)hdwm.org
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Datum: 21.03.2019 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532584
Anzahl Zeichen: 4769
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz M. Motzko
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0171-2707408
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HdWM: Vizepräsidentin Prof. Dolores Sanchez Bengoa lädt Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) nach Mannheim ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).