Powerline-Forschung: STeP macht das Stromnetz intelligent

(businesspress24) - Das F"Smart Technology Planning" kurz STeP erforscht und entwickelt neue Ans
Neue Technologieoptionen im Verteilnetz
Die Energiewende in Deutschland ist im vollen Gange. Der Zubau regenerativer Stromerzeuger stellt vielerorts die Netzbetreiber vor eine gro
Eine L
Anforderungen an IKT in der Elektrizit
Bei der Wahl geeigneter IKT sind hinsichtlich technischer Anforderungen und Wirtschaftlichkeit verschiedene Kriterien zu beachten und auf den jeweiligen Anwendungsfall anzupassen.
So ist f
Ein kontinuierliches Monitoring des Netzzustandes an verteilten Orten im Netzgebiet, stellt wiederum einen erh
Weitere Anforderungen und Zielgr
Integration von Powerline Communication
Die Powerline Communication (PLC) bietet hierbei die Minspeiser k
Eine Einschoder netzdienliche Speichertechnologien) und Kommunikationstechnik sich nicht gegenseitig beeinflussen.
Praxiserprobte Netzplanungstools und ein mobiles Langzeitmessger
Die devolo AG, die RWTH Aachen, die Schleswig-Holstein Netz AG, die Universit"STeP - Smart Technology Planning" das Ziel gesetzt, ein Verfahren zur integrierten Planung von Netzausbauma
Zur Sicherung der Praxis- und Realit
Der erste Feldtest im Netzgebiet der Schleswig-Holstein Netz AG beginnt bereits Ende 2019. Die Projektlaufzeit betr
Die Konsortialpartner stellen sich vor
Institut f
Gegrnik der RWTH Aachen.
devolo AG
Die devolo AG liefert Hardware f
Universit
Die Universit
Schleswig-Holstein Netz
Die Schleswig-Holstein Netz AG ist als Betreiber von Strom- und Gasnetzen in rund 1.000 Kommunen in Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen f
Regionetz GmbH (Assoziiert)
Die Regionetz GmbH ist der Netzbetreiber f
Ansprechpartner
Dr. Michael Andres
Leiter Gesch
andres(at)ifht.rwth-aachen.de
Philipp Lutat, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
lutat(at)ifht.rwth-aachen.de
Marcel Kurth, M.Sc.
Teamleiter Verteilungsnetzplanung und -betrieb
kurth(at)ifht.rwth-aachen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über devolo Smart Grid
Der devolo Geschäftsbereich Smart Grid liefert Lösungen für das intelligente Stromnetz. Als Powerline-Pionier ist devolo ausgewiesener Experte für die Datenkommunikation über die Stromleitung. Mit dieser Expertise entwickelt und vertreibt devolo Produkte für die Datenkommunikation und Datensicherheit im öffentlichen Stromnetz sowie für die intelligente Steuerung von dezentralen Stromerzeugern, -verbrauchern und -speichern. Mit praxiserprobten Produkten, mehreren Produktionsstandorten und einer leistungsstarken Logistik ist devolo Smart Grid ein starker Partner für Energieversorger und Netzbetreiber.
Über devolo
Die devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline- Kommunikationslösungen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist dLAN®, eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung. devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN®-Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über 30 Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.
rtfm GmbH
Frank Mischkowski
Flößaustraße 90
90763 Fürth
devolo(at)rtfm-pr.de
+49(0)911-310910-0
https://pressecenter.rtfm-pr.de
Datum: 21.03.2019 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532582
Anzahl Zeichen: 8170
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Buchgeister
Stadt:
Aachen
Telefon: +49(0)241-18279-517
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Powerline-Forschung: STeP macht das Stromnetz intelligent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
devolo AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).