businesspress24.com - Werbung für illegales Glücksspiel: Aufsichtsbehörden drohen dem DFB
 

Werbung für illegales Glücksspiel: Aufsichtsbehörden drohen dem DFB

ID: 1532045


(ots) - In einem ungew
die deutschen Gl
Fu
von Gl
Zuletzt hatte der DFB eine umfangreiche Partnerschaft mit Bwin

Nationalmannschaft f

In dem Brief an den DFB, der Reportern von NDR und "S
Zeitung" vorliegt, hei"Ihr Partner Bwin bietet neben
Sportwetten leider auch unerlaubt die Teilnahme an Online-Casino- und
Automatenspielen an." Das Innenministerium von Baden-W
den Brief in Abstimmung mit den anderen L
weiter aus: "Die einschl
Zweifel an der Rechtswidrigkeit entsprechender Angebote" und "Werbung
f
Gl
unerlaubtes Gl". Sollte
der DFB in Zukunft weiter f"besteht die Gefahr, dass
die Werbung von Bwin insgesamt untersagt wird", hei
Brief.

Die Gl
nahezu alle der Anbieter von Sportwetten auch Online-Casino-Spiele um
Geld anbietet. In Deutschland werden Sportwetten aktuell geduldet.
Alle anderen Gl
Roulette-Tische, Spielautomaten oder Poker, sind nicht erlaubt, auch
die Werbung f
Angebote wirbt ein Fu
beispielsweise das Logo eines Anbieters auf seinem Trikot
pr
weil generell f
alle Gesch
vergleichbaren Fall im Jahr 2017 das Logo eines seiner Sponsoren aus
dem Stadion entfernen.

F
schwerere Konsequenzen. Sollte es zu keiner Einigung kommen, k
es Fernsehsendern gar untersagt werden, Spiele auszustrahlen, bei
denen Banden- oder Trikotwerbung f
Gl
F
Profivereinen der oberen drei Ligen werben bis auf wenige Ausnahmen
alle f
Hauptsponsoren der dritten Liga auf jedem Trikot der 20 Teams in
dieser Klasse mit dem Logo vertreten. Der Anbieter ist zudem Partner
von Borussia Dortmund und anderen Clubs. Der zweite gro
Tipico, ist Sponsor der Deutschen Fu
des FC Bayern M
Casino-Spiele auf seinen Seiten an.

Der Wissenschaftler Ingo Fiedler forscht an der Universit
Hamburg zum Thema Gl
Deutschen Fu"Der DFB ist ein Verein, er hat eine




gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Das ist Sport- und Jugendf
Ob Werbung f
hinterfragen", sagte er dem NDR. Er warnt vor einer "Normalisierung"
des Gl"wenn der DFB
daf
ein h".

Der DFB hat auf konkrete Anfragen zu dem Brief nicht reagiert, die
Pressestelle schickte lediglich ein allgemeines Statement zum Thema
Manipulation im Fu
Tipico sich nur auf Sportwetten-Angebote beziehe. Tipico behauptet in
einer Stellungnahme, die Dachmarkenwerbung sei erlaubt. Bwin beruft
sich auf Anfrage auf den Standpunkt, dass das Casino-Angebot in
Deutschland generell legal sei, weil das deutsche Recht dem
Europarecht entgegen stehe. Dieser Argumentation hatte das
Bundesverwaltungsgericht allerdings zuletzt widersprochen und damit
das aktuell geltende Online-Casino-Verbot f
h
Verweis auf ein anstehendes Heimspiel, dass man eine Anfrage
kurzfristig nicht beantworten k
nicht.

Die Untersagung einer Kooperation mit Gl
die Vereine und den DFB Millionen kosten: Presseberichten zufolge
zahlt Tipico dem FC Bayern mehr als 5 Millionen Euro pro Saison, der
DFB soll dem Vernehmen nach sogar 50 Millionen Euro von Bwin f
Werbepaket erhalten. Soweit werden es die Beteiligten wohl nicht
kommen lassen. Ein m
der DFB die Dachmarken-Werbung umgeht und bei seinen Werbebotschaften
deutlich macht, dass sie sich nur auf einen Teil des Angebots von
Bwin beziehen, n
konkret aussehen w



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Yannick Christmann
Mail: y.christmann(at)ndr.de
Telefon: 0151 1889 1037

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eugene Kaspersky zu Besuch bei Eintracht Frankfurt gegen Hoffenheim / Sponsor of the Day: Kaspersky Lab feierte zusammen mit Eintracht Frankfurt den Fußballgipfel / Fotogewinnspiel für Fans gestartet (FOTO)
Thomas Berthold am Sonntag bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532045
Anzahl Zeichen: 6719

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbung für illegales Glücksspiel: Aufsichtsbehörden drohen dem DFB
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 200


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.