Rheinische Post: Gutachten: Firmen ohne Meisterzwang geben häufiger auf und bilden seltener aus
(ots) - Die Lockerung des Meisterzwangs vor 15 Jahren
hat offenbar nicht die von der damaligen rot-gr
gew
zahlreicher Neugr
Betriebe aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks und fehlender Qualit
schon bald wieder auf. Das belegt ein Gutachten der D
Wettbewerbs
Zentralverbands des Deutschen Handwerks, aus dem die D
"Rheinische Post" (Freitag) zitiert. W
Meisterzwang 70,1 Prozent der Betriebe f
noch existierten, waren es bei den Berufen ohne Meisterzwang gerade
einmal 45,9 Prozent. Die Bestandsfestigkeit der Unternehmen ist
bedeutsam, weil Kunden bei Gewerken oft erst im Laufe der Zeit
erkennen k
"Im Falle nur zeitverz
Gew
Fortbestand beziehungsweise Bestandsfestigkeit des
leistungserbringenden Betriebes wichtig ist", schreiben die Autoren.
Neben dem hohen Druck durch Konkurrenz f
Erkl
Kompetenz eines Handwerksmeisters an. "Dies kann zum einen positiv
f
sein." Zum anderen argumentieren sie damit, dass der Meister ja
bereits Geld in seine Ausbildung, also sein Humankapital, gesteckt
habe und deswegen weniger schnell aufgebe. Unterschiede stellten sie
auch bei der Ausbildung fest: So zeige sich "insbesondere in den
letzten zehn Jahren in den zulassungsfreien Handwerken ein st
R
Handwerken, in denen zudem seit 2015 eine Stabilisierung der
Ausbildungszahlen zu beobachten ist", w
zulassungsfreien Handwerken weiter r
und Rasch.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2019 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531979
Anzahl Zeichen: 1879
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gutachten: Firmen ohne Meisterzwang geben häufiger auf und bilden seltener aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).