businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Kommentar zur Tarifeinigung imöffentlichen Dienst der Länder
 

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Tarifeinigung imöffentlichen Dienst der Länder

ID: 1531772


(ots) - Ein Lohnplus von acht Prozent - das kann man
schon einen ordentlichen Schluck aus der Pulle nennen. Aber richtig
ist auch: Die rund eine Million Landesangestellten haben sich die
Gehaltszuw Und obwohl der Tarifabschluss
neue Milliardenkosten f
einen wichtigen Erfolg f
Laufzeit von 33 Monaten gibt der Arbeitgeberseite Planungssicherheit
- und den B
Verwaltungen wird es in den n

Unter dem Strich ist diese Einigung ein gutes Signal. Der kr
Lohnzuwachs st
Arbeit von Lehrern, Erziehern, Polizisten und Pflegekr
das reibungslose Funktionieren unseres Gemeinwesens unverzichtbar.
Zugleich wird der Zusammenhalt der Gesellschaft gest
Berufsgruppen wie Krankenschwestern und -pfleger, Erzieherinnen und
Erzieher und Besch

Nicht ohne Grund war zuletzt immer wieder bem
es ausgerechnet diese
an denen der Aufschwung in weiten Teilen vorbeigeht. Auch die
Erh
Botschaft in diese Richtung zu verstehen. So profitieren die unteren
Lohngruppen im Zweifel sogar
Tarifpartner in Potsdam ausgehandelt haben.

Ohne Frage hat Verdi-Chef Frank Bsirske auf den letzten Metern
seiner Amtszeit einen gro
eigener Sache. Gewerkschaftliches Engagement kann sich immer noch
richtig lohnen - auch das ist eine Erkenntnis dieser Tarifrunde.
Schon dr
auf die 2,3 Millionen Beamten und Versorgungsempf

Und da die
es auch ziemlich genau so kommen. Probleme k
lange Sicht entstehen, wenn sich die Prognosen eines nachhaltigen
Abschwungs der deutschen Wirtschaft bewahrheiten sollten.

Doch auch dann sind die finanziellen Belastungen nur die eine
Seite der Medaille. Im zunehmend sch
qualifiziertes Personal m
aufpassen, nicht von der Privatwirtschaft oder anderen
Arbeitgebern abgeh
angesichts der demographischen Entwicklung versch
da die Politik ja auch noch versprochen hat, die personelle




Ausstattung in den Bereichen Pflege, Sicherheit und Bildung erheblich
zu verbessern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Kerstin Heyde
Telefon: 0521 585-261
k.heyde(at)westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zu Gerhard Weber
Seniorenimmobilien - Seniorenservice Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531772
Anzahl Zeichen: 2428

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur Tarifeinigung imöffentlichen Dienst der Länder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.