businesspress24.com - MariaDB beruft Mark Porter in den Beirat
 

MariaDB beruft Mark Porter in den Beirat

ID: 1531567

Der Cloud-Datenbankexperte Mark Porter bringt seine umfassende Expertise in die Weiterentwicklung der Cloud-Angebote von MariaDB ein. Porter bekleidete unter anderem verantwortliche Positionen bei Amazon AWS und Oracle.


(businesspress24) - NEW YORK - MariaDB OpenWorks 2019 - 26. Februar 2019 - Die MariaDB hat heute auf ihrer jMariaDB OpenWorks angek"as a Service" (DBaaS) von MariaDB, zu unterst



"Der Rat von Mark Porter ist f", so Michael Howard, CEO der MariaDB Corporation. "Mark hat erwiesenerma"



Porter ist aktuell als CTO (Chief Technology Officer) bei Grab tporation.



"Die DBaaS-L", so Porter. "Durch den Fokus auf die Kundenanforderungen und durch ihre tiefgehende Datenbankexpertise haben sie Optimierungen, Flexibilit"



Die Berufung von Porter in den Beirat von MariaDB ist eine von zahlreichen Ank wie etwa Facebook, Samsung, Walgreens, ServiceNow, Tencent, Quotient, Alibaba oder Gaming Innovation Group.



Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr MariaDB Enterprise Server

Agenda der MariaDB OpenWorks

Webseite von mariadb.com

(at)Mariadb_DE auf Twitter

Der MariaDB Blog



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MariaDB befreit Unternehmen von den Schattenseiten proprietärer Datenbanken wie hohe Kosten, Einschränkungen und Komplexität. Sie können wieder in den Bereich investieren, der wirklich wichtig ist: die schnelle Entwicklung innovativer Anwendungen für die Kunden. MariaDB nutzt modulare, maßgeschneiderte Speicher-Engines. Damit kann MariaDB Arbeitslasten verarbeiten, die bislang eine ganze Reihe unterschiedlicher spezieller Datenbanken erforderten. Mit Wegfall von Komplexität und Einschränkungen können sich die Unternehmen nun auf eine einzige, umfassende Datenbank verlassen, die jeden Bedarf abdeckt. Und die auf Standard-Hardware ebenso läuft wie in der bevorzugten Cloud. MariaDB ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit, sowohl für analytische als auch für transaktionale Einsatzbereiche. MariaDB bietet unerreichte operative Agilität, ohne dass die wichtigen Enterprise-Merkmale wie ACID-Konformität und vollständige SQL-Implementierung dabei auch der Strecke bleiben. Unternehmen wie Deutsche Bank, DBS Bank, Nasdaq, Red Hat, The Home Depot, ServiceNow und Verizon vertrauen auf MariaDB. Denn MariaDB liefert dieselben Kernfunktionen wie proprietäre Datenbanken. Und das zu einem Bruchteil der Kosten. Deshalb ist MariaDB auch die am schnellsten wachsende Open-Source-Datenbank. Echtes Business verlässt sich auf MariaDB?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

sayIT Public Relations
Jan Schulze
Franz-Brombach-Str. 11
85435 Erding
jan(at)sayit-pr.de
+49 8122 954 77 13
http://www.sayit-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tech Mahindra startet ZTE stellt branchenweit erstes kommerziell einsetzbares KI-basiertes System für 5G-Slice-Betrieb vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2019 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531567
Anzahl Zeichen: 3960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Giesel
Stadt:

Espoo


Telefon: +49 7022 904493

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MariaDB beruft Mark Porter in den Beirat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MariaDB Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MariaDB Corporation



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.