Wenn das Denken dem Sein überwiegt - Schwermut, Melancholie und Depression auf der Spur.
Im folgenden Artikel geht es um das Phänomen, das mit zunehmendem Alter die Wahrnehmung wesentlich deutlicher durch das Denken bestimmt wird als durch beobachten oder konzentriertes Handeln.
(businesspress24) - als Heilpraktiker fPsychotherapie und psychologischer Berater begegnen mir immer wieder Menschen, deren Gem"" Bedingungen die eine Leichtigkeit oder Zufriedenheit kaum bis gar nicht zulassen sowie "innere" Umst
Die Steigerung eines negativen GemDepression f
Einig ist man sich aufgrund von statistischen Aufzeichnungen
Bei Jugendlichen sind Depressionen eher selten bzw. wird depressives Verhalten auf Anpassungsschwierigkeiten mit depressiven Symptomen zur
Und bei Kindern? Sie scheinen immun gegen Depressionen zu sein.
Haben sie den Erwachsenen etwas voraus? Im Rahmen meiner Studien "Hier und Jetzt" - etwas ist, das Kinder gar nicht "Hier und Jetzt" sind - und eher selten in der Zukunft oder der Vergangenheit.
Wenn Kinder spielen oder sich mit etwas besch"Denken" "Sein".
Ge
Fachliteratur zur Akzeptanz Commitment Therapie kann durchaus bei diesem Prozess helfen. Bei l
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Praxis für Psychotherapie, Coaching und psychologische Beratung in Bergisch Gladbach. Meine Psychotherapiemethoden setzen sich zusammen aus Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsbasierte Therapie und Transaktionsanalyse.
Beratung für alle Lebenslagen. Coaching für Leben, Beruf und Familie. Kurzzeitcoaching oder längere Begleitung. Durch flexieble Sitzungen sind die Kosten überschaubar.
Sophienblatt 82 - 86, 23114 Kiel
Datum: 22.02.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531434
Anzahl Zeichen: 1645
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hansen
Stadt:
Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (431) 67070 199
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn das Denken dem Sein überwiegt - Schwermut, Melancholie und Depression auf der Spur.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lebenswert Vision (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).